
14 Jahre lang produziert
C3 hat das Chassis und das Chassis von C2 geerbt. Gleicher Radstand, Einzelradaufhängung und Scheibenbremsen an allen Rädern – und die Karosserie aus Fiberglas auf einem Stahlrohrrahmen. Das Design war wie seine Vorgänger futuristisch. Tatsächlich so futuristisch, dass es ganze 14 Jahre lang, von 1968 bis 1982, produziert wurde, mit mehreren kosmetischen und technischen Modifikationen im Laufe der Zeit. Eine der sichtbarsten äußeren Veränderungen sind versteckte Stoßfänger, die 1973 (vorne) und 1974 (hinten) eingeführt wurden. Dies sollte den immer strengeren amerikanischen „Bumper“-Regeln entsprechen.
Motorisierung
Die V8-Motoren des Vorgängermodells wurden in den C3 übernommen und folgten dem Motorenprogramm von GM. Der Small-Block 327 wurde nach etwa einem Jahr durch den 350 ersetzt, und der Big-Block 427 wurde ab 454 durch den 1970 ersetzt. Das 2-Gang-Getriebe war nie in der Optionsliste des neuen C3 enthalten. Der Power-Glide wurde durch eine 3-Gang-Automatik und später durch eine 4-Gang-Automatik ersetzt. Der C3 wurde während der Ölkrise der 8er Jahre mit V70-Motoren produziert, ohne dass die Verkaufszahlen zurückgingen.

Zu den Bildern
Das Hauptbild wurde bei einem Amcar-Treffen in Tretten im Gudbrandsdalen aufgenommen. Es hat die neue Front, die im Modelljahr 1973 eingeführt wurde. Die graue ist bei Nøstetangen in Drammen abgebildet. Es ist ein spätes Modell. Der Rote wird bei einem Amcar-Treffen auf Ekeberg Camping fotografiert. Das orangefarbene Exemplar ist während eines Kleinwagentreffens im Borggården hinter dem Rathaus von Oslo abgebildet. Das Schwarze mit Seitenrohren, das Rote am Strand und das Blaue bei den Ständen wurden alle anlässlich einer Veranstaltung in Argeles-sur-Mer in Frankreich fotografiert. Das bronzefarbene Auto wurde während seines Besuchs bei Fornebu 2018 abgebildet. Die Bilder der grauen Bilder – Fahrersitz und Außenansicht – wurden im Zusammenhang mit einem Autotreffen in Perpignan, Frankreich, 2023 aufgenommen. Das rote Auto im Frognerparken nahm am Unabhängigkeitstag teil Feier dort im Jahr 2024. Sowohl das schwarze als auch das rote Auto werden auf Oksenøya außerhalb von Oslo fotografiert. Das weiße Cabrio mit eingeschalteten Lichtern ist 2022 in Fornebu abgebildet.

Urheberrechtshinweis
Siehe auch


