Fiat 1100

fiat 1100
Autogeschichte

Ein beliebtes Automodell – auch in Norwegen.

 

Die Wurzeln von Fiat reichen bis ins Jahr 1899 zurück. In diesem Jahr wurde die Autofabrik von Giovanni Battista Ceirano mit Produktion, Patenten und Prototypen übernommen und die Fabbrica Italiana Automobili Torino (Fiat) gegründet. Zu den Mitarbeitern, die mit Fiat kamen, gehörte auch Vincezo Lancia, ein bekannter Motorsportler. Fiat gewann mehrere Autorennen und die Marke erlangte Berühmtheit. Im Jahr 1907 begann die Produktion kleinerer und erschwinglicher Autos. 1932 kam der Fiat 508 Balila auf den Markt, ein sehr moderner Kleinwagen. Das Aussehen erinnerte an amerikanische Autos der damaligen Zeit, nur war es viel kleiner. Technisch war es besser ausgestattet als seine Konkurrenten. Auch der kleine 500, der 1936 auf den Markt kam und mit Änderungen und Verbesserungen bis 1955 weitergeführt wurde, war ein Trendsetter. Die Modelle 500, 600, 850 und 1100 entwickelten sich in den 50er und 60er Jahren zu sehr beliebten Familienautos. 1969 kam der 128, der den Übergang von Fiat zum Frontantrieb darstellte. Die nachfolgenden Modelle festigten die Position des Werks als Hersteller von schnellen und laufruhigen Familienautos.

Fiat 1100

Dieses Modell bestätigte, dass Fiat ein Auto für Menschen war, die gerne sportlich fuhren. Der 1100 wurde damit zu einem der beliebtesten Fiat-Modelle aller Zeiten.

Hier konnten werdende Autokäufer aus vielen Modellen wählen. Pkw in mehreren Ausführungen und ein geräumiger Kombi bereits ab Produktionsbeginn im Jahr 1953. Eine sportlichere Version (TV) mit größerer Leistung kam im darauffolgenden Jahr auf den Markt. Hier war in der Mitte des Grills eine zusätzliche Laterne montiert. Bis 1962 wurden am 1100 geringfügige Änderungen vorgenommen, meist kosmetische Änderungen. Eine große Neuigkeit war ein größerer Motor, der an diejenigen geliefert werden konnte, die mehr Geschwindigkeit wollten.

Die neue Version aus dem Jahr 1962 trug die Bezeichnung 1100D. Details wurden verbessert und der Standard bei Ausstattung und Innenraum wurde deutlich erhöht. 1966 kam die letzte Version – die 1100R. Fiat hatte nun den neuen und größeren 124 auf dem Weg, sodass das in die Jahre gekommene Modell 1100 überprüft und aufgerüstet wurde, um es marktfähig zu machen. Die Karosserie wurde eleganter und erhielt eine völlig neue Heckpartie. Scheibenbremsen und ein sportliches Standgetriebe gehörten ebenfalls zur Serienausstattung.

Der 1100 wurde 128 durch den 1969 ersetzt, zu diesem Zeitpunkt wurden über 1 Autos produziert.

fiat 1100
1953 Fiat 1100
fiat 1100
1957 Fiat 1100 Familiare Kombi

Daten Fiat 1100 Special 1959

Länge: 391 cm
Breite: 149 cm
Höhe 149 cm
Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
Motor: 1089 ccm, 55 PS

 

 

 


Werbung von 1957

Siehe auch

Autogeschichte
Fiat 1100
Fiat 1100 vertraut
Fiat 124
fiat 1500
Fiat 1300/1500
Autogeschichte
Spannende Autogeschichte aus den Archiven von Anders de Lange

 

Anders de Lange schreibt über Automobilgeschichte. Er schreibt seit über 30 Jahren über Autos und Autogeschichte, veröffentlichte seine eigenen Bücher und schrieb für die norwegische Autopresse.

Einen Kommentar posten

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.