Standard-Avantgarde

Standard-Avantgarde
1948 Standard Vanguard

Ein beliebtes Familienauto in den frühen 1950er Jahren.Autogeschichte

 

Standard war seinerzeit eine der wirklich berühmten englischen Automarken. Die ersten Autos wurden 1904 in Coventry hergestellt. Zu Beginn wurden mehrere Modelle mit unterschiedlichen Motorgrößen produziert. 1911 erschien ein völlig neues Modell. Dies war ein kleineres Auto mit hoher Qualität. Es war ein direkter Konkurrent von Morris und Singer. und es gab ihn in mehreren Varianten und er wurde bis 1915 produziert. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs wurde Kriegsmaterial produziert und daher kamen bis 1 keine neuen Personenkraftwagen auf den Markt. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg waren die Verkäufe gut, aber der Markt entwickelte sich viel härter Ende der 1919er Jahre. Die Fabrik geriet in finanzielle Schwierigkeiten und es wurden neue Management- und Refinanzierungsmöglichkeiten eingeführt. Standard produzierte bis 1 eine Reihe von Modellen. Einige davon waren Sportwagen und sportlichere Familienautos. Als die Automobilproduktion nach dem Krieg im Jahr 1920 begann, wurden nur 1940 Modelle hergestellt. Dabei handelte es sich um Modelle, die auf vor dem Krieg gebauten Modellen basierten. Erst 1945 wurde das erste neue Modell vorgestellt. Das Auto erhielt den Namen Standard Vanguard und wurde nach dem Krieg zum wichtigsten Modell des Werks, bis 3 die gesamte Produktion eingestellt wurde.

Die Vanguard-Familie

Der Vanguard war ein geräumiger und gut ausgestatteter Familienwagen und schnitt im Wettbewerb mit den anderen englischen Familienwagen gut ab. Zuerst war er ein reiner Pkw, doch schon bald kam ein Kombi auf den Markt. Ein Transporter und ein Pick-up komplettierten die Modellpalette. Insbesondere der Transporter wurde landesweit bekannt, da Norsk Bygdekino dieses Modell für den Transport von Ausrüstung zwischen den verschiedenen Filmvorführungen im ganzen Land nutzte. Der serienmäßige Vanguard erhielt 1953 mit Änderungen an der Karosserie ein ordentliches Upgrade. Der runde hintere Teil wurde mit einem entsprechend verlängerten hinteren Teil verwendet, was für ein moderneres Aussehen sorgte. Standard hat das Design ständig ein wenig verändert. 1958 wurde von Michelotti ein aktualisiertes Modell entworfen, das den Namen Vignale erhielt.

Datenstandard Vanguard 1948:

Länge: 417 cm
Breite: 175
Höhe: 162
Höchstgeschwindigkeit: 129 km/h
Motor: 2088 ccm, 65 PS

Standard-Avantgarde
Norsk Bygdekino nutzte die Standard Vanguard zum Transport von Filmausrüstung
Avantgarde III
1958 Standard Vanguard III

 

 

 

 


Automobilausstellung am Earls Court
Werbung für die Standard-Produktlinie auf der British International Motor Show 1948

Siehe auch

Austin A90 Atlantik
Austin A90 Atlantik
Humber Super Snipe
Humber Super Snipe III
Autogeschichte
Spannende Autogeschichte aus den Archiven von Anders de Lange

 

Anders de Lange schreibt über Automobilgeschichte. Er schreibt seit über 30 Jahren über Autos und Autogeschichte, veröffentlichte seine eigenen Bücher und schrieb für die norwegische Autopresse.

Einen Kommentar posten

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.