Vauxhall Victor – Engländer mit amerikanischem Touch

Opel Victor
1958 Vauxhall Victor in Gypsy Red

Es hatte Panoramafenster und Farbschemata wie die damaligen Amerikaner. Obwohl einige konservative englische Autokäufer das Aussehen des Wagens als vulgär empfanden, war er ein Erfolg.

 

Eine der ältesten Automarken der Welt

Obwohl Vauxhall heutzutage in Norwegen eine relativ unbekannte Automarke ist, ist es eine der ältesten Automarken der Welt. Die Geschichte reicht bis ins Jahr 1857 zurück, als das Unternehmen mit der Produktion von Eisenwaren begann. Das erste Automodell erblickte 1903 das Licht der Welt und im ersten Jahr verließen rund 70 Autos das Werk. Wie viele junge Autofabriken nahm Vauxhall aktiv an Autorennen teil, um Werbung zu machen. Es lief gut und Vauxhall wurde zu einer etablierten und bekannten Automarke in ganz Europa.

Unter GM gelandet

Das Werk wurde 1925 von General Motors übernommen und entwickelte sich zu einer sehr wichtigen Automarke für GM. Nun wurden bei Vauxhall mehr Familienautos und weniger sportliche Modelle produziert. Ein bekanntes Modell aus dieser Zeit ist das Familienauto „Vauxhall 10“, das zwischen 1937 und 1947 produziert wurde. 1952 kamen neue moderne Modelle auf den Markt. Mit modernem Design und einer großen Modellpalette verkauften sich diese Modelle europaweit gut. Ein Modell, das in Norwegen sehr beliebt wurde, war der Vauxhall Victor, der 1957 auf den Markt kam.

Vauxhall Victor

Hier brachte Vauxhall ein völlig zeitgemäßes Automodell auf den Markt. Es folgte den neuesten Modetrends, die auch die größeren amerikanischen Modelle von GM prägten. Dass die Victor-Modelle in Farbe und Design an ihre größeren amerikanischen Verwandten erinnerten, wurde in Anzeigen und Broschüren betont. Dieses neue Modell wurde sowohl von Händlern als auch von Autokäufern sehr gut angenommen. Die Verkaufszahlen stiegen rasant, obwohl der Victor zunächst nur als viertüriger Pkw ausgeliefert werden konnte. Aber Victor konnte in vielen Ausstattungsvarianten geliefert werden, von der ganz einfachen bis hin zu Luxusvarianten mit zweifarbiger Karosserie. Der viertürigen Variante folgte ein Jahr nach seiner Einführung ein Kombi. Obwohl einige konservative englische Autokäufer der Meinung waren, dass er vulgär aussehe, war er sowohl in England als auch auf einer Reihe von Exportmärkten ein Erfolg. Während der Produktionszeit gab es einige kleinere Änderungen an Karosserie und Motor, bis 4 ein völlig neues Modell eingeführt wurde.

Opel Victor
 
Opel Victor
1960 Vauxhall Victor De Luxe in Königsblau über Silbergrau, separate Vordersitze.

 

Opel Victor
1960 Vauxhall Victor Deluxe

 

Daten für Vauxhall Victor 1958

Länge: 423 cm
Breite: 158 cm
Höhe: 150 cm
Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h
Motor: 1507 ccm, 55 PS

 

 

 

 

 


 

Panoramarouten und große Farbauswahl!

Opel Victor
Werbung für den Vauxhall Victor von 1957

 

Siehe auch

Fast wie ein kleiner „Amerikaner“
Ford Taunus 17 M – ein Hauch von Luxus
[the_ad id=“44672″]

 

Anders de Lange schreibt über Automobilgeschichte. Er schreibt seit über 30 Jahren über Autos und Autogeschichte, veröffentlichte seine eigenen Bücher und schrieb für die norwegische Autopresse.

1 Antwort

  1. Der norwegische Vauxhall wurde erstmals 1961 zugelassen. Bilder von „Motordilla“ auf der Årnes and Oslo Motor Show 2023.

Einen Kommentar posten

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.