
Das macht das Tesla Model 3 zu einer guten Wahl als Gebrauchtwagen – ein paar Dinge, die Sie über das Modell wissen sollten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Zunächst eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile des Tesla Model 3:
Vorteile
- Gute Reichweite unter allen Bedingungen.
- Guter Grip bei günstiger Gewichtsverteilung und Allradantrieb.
- Gute Fahreigenschaften mit recht straffem Fahrwerk.
- Einzige Automarke mit eigenem globalen Ladenetzwerk.
- Alle Autos sind vernetzt.
- Kontinuierliche Software-Updates mit Verbesserungen in Reichweite, Leistung und Funktionalität.
Nachteile
- Begrenzter Platz, insbesondere bei größeren Parzellen.
- Viel Lärm für ein Elektroauto.
- Sitzkomfort auf der Ebene.
- Schlechte Sicht nach hinten.
- Macht unerwartetes Bremsen.
Modell 3 ist in 3 Versionen erhältlich
Die erste Version wurde in Fremont, Kalifornien, hergestellt. Diese verfügen über Chromstreifen rund um die Seitenfenster, unter den Spiegelgehäusen und rund um die Kameras. Im Jahr 2020 begann Tesla mit der Produktion von Autos in einer völlig neuen Fabrik in Shanghai und die ersten Autos kamen im September 2020 in Norwegen an. Das Model 3 hatte daraufhin mehrere Upgrades erhalten. Außen wurden die Chromleisten durch schwarzes Dekor ersetzt. Darüber hinaus wurden die Wagen mit einer Wärmepumpe, schallisolierenden Fenstern, einer neuen Mittelkonsole und einem elektrischen Verschluss des Kofferraumdeckels ausgestattet. Auch die Reichweite der Autos wurde erweitert. Unter der Hülle wurden einige kleine Verbesserungen vorgenommen, unter anderem zur Vereinfachung der Wartung.
Ab September 2023 wurde das Model 3 weiter überarbeitet. Die Autos erhielten neue Front- und Rücklichter sowie weitere Änderungen zur Reduzierung des Luftwiderstands. Auch die Schalldämmung wurde verbessert. Teslas Lösung, die Hebel für Blinker und Gangwahl durch Druckknöpfe am Lenkrad zu ersetzen, hat viel negative Aufmerksamkeit erhalten.
Die Qualitätsmängel
Als Tesla in Kalifornien mit der Autoproduktion begann, wurden mehrere kleinere Qualitätsmängel an den Autos entdeckt – etwa menschliche Haare im Lack, schlecht angepasste Bauteile und so weiter. Als Tesla seine neue Fabrik in Shanghai eröffnete, traten die Qualitätsmängel erneut auf. Bei mehreren kam es zu Problemen mit der Lackierung und Lackierung sowie zu Problemen im Zusammenhang mit dem neuen Wärmetauscher.
Es gibt nur wenige Automarken, die in den sozialen Medien so viel diskutiert werden wie Tesla. Viele tauschen Erfahrungen, Ratschläge und Tipps aus. Meine Tipps zum Tesla Model 3 als Gebrauchtwagen basieren auf eigenen Erfahrungen und denen von Bekannten.
Eigene Erfahrungen
Wir haben ein 2020 Tesla Model 3 im Haus, das bald 60.000 km zurücklegen wird. Bisher war es einigermaßen betriebsbereit. Das Auto wurde von Tesla weiterverfolgt, um zwei bekannte Herstellungsfehler zu beheben. Ich selbst habe die Frischluftfilter und Scheibenwischer gewechselt. Kürzlich wurde der Fensterheber vorne rechts von Tesla ersetzt. Nach 4 Jahren wird ein Wechsel der Bremsflüssigkeit empfohlen. Die Neuwagengarantie läuft in einem Jahr ab. Ich behalte derzeit folgende Themen im Auge:
- Wasser im rechten Rücklicht
- Ungewöhnlich viel Rost an den vorderen oberen Querlenkern.
Gut gebaut und auf dem neuesten Stand
Tesla Model 3 und Model Y nutzen die gleiche Technologie. Gemeinsam führen sie die Verkaufsstatistik für Elektroautos an. Viele Autos bedeuten bewährte Technologie. Fredrik Grufman, der fährt Grufman-Auto etwas außerhalb von Stockholm, erklärt auf seinem YouTube-Kanal: „Tesla Model 3 ist ein ENORM gut gebautes Auto.“ Sie können sich also darauf verlassen, dass diese Autos viele Jahre lang auf dem neuesten Stand bleiben.
Aber sie sind nicht makellos. Die Reparatur von Fehlern und Schäden kann schnell sehr teuer werden. Deshalb ist die Versicherungsprämie hoch. Glücklicherweise gibt es mittlerweile mehrere Werkstätten außerhalb von Tesla, die berechtigt sind, Teslas zu reparieren. Es ist selten von Vorteil, an die Werkstätten der Marke gebunden zu sein, wenn man ein Auto besitzt, das in die Jahre gekommen ist.
Lebenserwartung
Als die ersten Teslas auf den Markt kamen, sagten viele voraus, dass sie nur eine kurze Lebensdauer haben würden. Als Beispiele wurden leere Batterien und Rost genannt. Da die ersten Autos im Jahr 2018 produziert wurden, kann niemand eine genaue Antwort darauf geben, wie lange sie halten werden. Die Akkus verschleißen sowohl mit der Anzahl der Ladungen als auch mit der Zeit. Im Moment scheint es keinen Grund zur Sorge zu geben. Es gibt auch keinen Grund zu der Annahme, dass die Autos stärker rosten als andere Autos, obwohl dies noch abzuwarten bleibt.
Funderud Antirust bietet eine Lösung zum Rostschutz von Teslas, inklusive Do-it-yourself-Paket. Dies kann die Lebensdauer des Autos verlängern, aber auch zu einem Verstoß gegen die Garantiebestimmungen von Tesla führen. Wenn Sie sich jedoch für einen vollständigen Rostschutz durch eine Werkstatt entscheiden, können Sie eine erweiterte Rostgarantie erhalten.
Kaufen
Spezifische Kontrollpunkte für das Tesla Model 3 als Gebrauchtwagen:
- Lack prüfen. An den Seiten der Kanäle haben viele Autos ihren Lack verloren.
- Bei frühen Fahrzeugen konnte der Kofferraumdeckel mit der Karosserie in Berührung kommen. Überprüfen Sie den Kofferraumdeckel auf Schäden und Rost.
- Ein wenig Feuchtigkeit in den Rücklichtern kommt leider häufig vor (nicht zu vermeiden), aber prüfen Sie, ob sich Wasser in den Reflektoren befindet oder ob die Gläser beschlagen sind.
- Überprüfen Sie die Türen auf Rost und Knarren.
- Überprüfen Sie die Meldungen auf dem Bildschirm oder den Verlauf der „Servicewarnungen“. Hier finden sich sowohl harmlose Warnungen als auch schwerwiegendere Fehler.

- Windschutzscheibe und Glasdach können Steinschlägen ausgesetzt sein. Überprüfen Sie, ob Anzeichen von Wassereinbruch vorliegen.
- Seien Sie besonders kritisch, wenn Sie erwägen, frühe Autos aus dem Jahr 2019 und die ersten Autos aus Shanghai zu kaufen, die im Spätherbst 2020 eintrafen.
- Bei einem Leergewicht von 2000 kg und einer Motorleistung von +/- 500 PS (Tesla Model 3 Long Range und Performance) können Reifen und Fahrwerk extremen Belastungen ausgesetzt sein. Achten Sie auf Anzeichen, die auf einen aggressiven Fahrstil hinweisen – zum Beispiel ungewöhnliche Abnutzung von Lenkrad, Pedalen und Reifen.
Besitzen
Spritzschutz
Frühe Modelle hatten keine Schmutzfänger oder Spritzschutz vor den Vorderrädern, und es dauerte nicht lange, bis die ersten Garantieansprüche von Besitzern eingingen, weil Spritzer Farbe auf den Leitungen und dem vorderen Teil der hinteren Kotflügel weggespült hatten. Die Autos wurden schließlich mit Spritzschutz aus Hartplastik ausgestattet. Darüber hinaus erhalten Neuwagenkäufer Gummi-Schmutzfänger, die sie zum Schutz vor Spritzwasser von den Vorderrädern selbst montieren können. Meine eigene Erfahrung ist, dass die Hartplastik-Spritzschutzvorrichtungen unter normalen Bedingungen einen ausreichenden Schutz bieten und nicht unansehnlich sind. Andererseits. Fehlen diese dem Auto aber, sollte man sie über die Tesla-App oder andere Anbieter kaufen. Die Gummi-Schmutzfänger von Tesla bieten sicherlich einen tollen Schutz, aber sie sind zu lang und man muss ein gutes Stück abschneiden, damit sie nicht über die Bodenschwellen rutschen. Die Tatsache, dass Tesla zusätzliche Schmutzfänger liefert, befreit sie wahrscheinlich von späteren Schadensersatzansprüchen. Wenn Sie häufig auf unbefestigten Straßen fahren, montieren Sie die Schmutzfänger ungeschnitten.

Erfahren Sie, wie Sie den Bildschirm zurücksetzen
Viele Menschen stellen fest, dass der Bildschirm oder die Funktionen des Infotainmentsystems nicht richtig funktionieren. Es kann vorkommen, dass der Bildschirm schwarz wird. Ich habe es selbst erlebt, dass eines Tages das Radio mit der Meldung über einen DAB-Fehler nicht funktionierte. Die Lösung bestand darin, den Bildschirm zurückzusetzen. Stellen Sie dazu das Auto in den Parkmodus, lassen Sie den Fuß auf der Bremse und halten Sie beide Tasten am Lenkrad gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird, und halten Sie sie dann mindestens 30 Sekunden lang gedrückt – oder so lange, bis der Bildschirm angezeigt wird zurückgeben.
Überprüfen Sie die Servicewarnungen
Servicewarnungen sind Warnungen und Meldungen zu Fehlern. Sie müssen nicht ernst sein, aber sie können es sein. Die Meldungen bleiben nur so lange auf dem Bildschirm sichtbar, wie der Fehlerzustand vorliegt. Aber sie verschwinden nie ganz. Sie können das Nachrichtenprotokoll lesen, indem Sie auf „Steuerung“ und dann auf das Nachrichtensymbol (Glocke) oben auf dem Bildschirm klicken.
Servicemodus erlernen
Der Servicemodus ist eine Einstellung, die den Zugriff auf das Lesen und Ändern wichtiger Fahrzeugdaten ermöglicht. Es ist ungefährlich, in den Servicemodus zu wechseln, solange Sie nichts ändern. Eine der Funktionen bietet Zugriff zum Auslesen des Zustands der Niederspannungsbatterie. Es gibt viele YouTube-Videos, die zeigen, wie man in den Servicemodus gelangt und welche Funktionen verfügbar sind.
Lernen Sie YouTube-Videos kennen
Es gibt eine beeindruckende Anzahl von YouTube-Videos, die zeigen, wie man Probleme an einem Tesla Model 3 oder Y repariert. Das Einzige, worauf Sie achten müssen, ist, ein Video zu finden, in dem Folgendes erwähnt wird von Model Jahr. Bevor Sie anfangen, etwas am Auto zu reparieren, benötigen Sie ein Brecheisen, um die Kunststoffbolzen herauszuhebeln. Es gibt viel Plastik, das mit Nieten und Klammern befestigt wird.
Reifenfixierung und Unterlage für Wagenheber
Im Lieferumfang von Tesla sind kein Ersatzrad, kein Wagenheber und kein Reifenbefestigungsset enthalten. Im Falle einer Reifenpanne müssen Sie über die Tesla-App den Rettungsdienst kontaktieren. Es kann eine gute Idee sein, sich ein Reifenreparaturset mit Kompressor und Schaumstoff zu besorgen. Bitte beachten Sie, dass originale Tesla-Reifen nicht mit Schaum gefüllt werden können. Sie sind bereits mit einem Isoliermaterial gefüllt. Wenn das Luftleck gering ist, kann Ihnen ein Kompressor weiterhelfen. Wenn Sie bei der Reparatur eines Reifens Hilfe vor Ort in Anspruch nehmen, kann es hilfreich sein, eine Unterlage für die Wagenheberhalterungen dabei zu haben.
Siehe auch

