eCarExpo 2025

ecarexpo 2025
Mazda 6e auf der eCarExpo Oslo 2025

Auf der eCarExpo 2025 wurden mehrere neue Produkte gezeigt. Das größte war der Mazda 6e, der einem norwegischen Publikum vorgestellt wurde. Die neuen Renault R5 und R4 E-Tech greifen die Linienführung der Vorgängermodelle auf und dürften bei vielen schöne Erinnerungen wecken. Eine weitere, eher unbekannte Neuheit war die Nammi Box, ein Schnäppchen aus China mit überraschend viel Platz.

 

Mazda 6e

Bei der Präsentation des neuen Elektroautos von Mazda standen Design und Ausstattung im Vordergrund, weniger die Technik. Das Design folgt Mazdas neuen Linien, die mit ihren Vision Coupé-Konzept. Es gibt zwei verschiedene Varianten – große Reichweite mit einer 80 kWh Batterie und einer Reichweite von bis zu 552 km und Standard mit einer Batterie, die eine Reichweite von 480 km ermöglicht.

Renault R5 E-Tech

ecarexpo 2025
Renault R5 E-Tech – Kandidat für das Auto des Jahres 2025

Renault R5 E-Tech könnte eines der wichtigsten Elektromodelle Europas werden. Erstens ist es europäisch – zweitens beginnen die Preise bei 249.900 Kronen. Die Reichweite von bis zu 411 km ist für ein Auto wie dieses gut. Ein cleveres Feature: Die verbleibende Akkukapazität lässt sich außen an der Motorhaube über LED-Dioden ablesen. Knapp 4 Meter Länge und 326 Liter Kofferraumvolumen platzieren den Wagen in der sogenannten B-Klasse. Die hellen Farben Gelber Pop og Grüner Pop erinnert an die, die man auf der originalen R5 aus den 1970er Jahren bekommen konnte. Vielleicht werden wir mehr Autos in anderen Farben als Grautönen sehen?

Renault R4 E-Tech

ecarexpo 2025
R4 E-Tech mit Designelementen des Original-R4.

Der Renault R4 E-Tech weist Designelemente des legendären Renault 4 auf, stellt in Wirklichkeit jedoch ein völlig anderes Fahrzeugkonzept dar. Verstehen Sie mich nicht falsch. Dies ist ein großartiges Elektroauto, das groß genug als Familienauto ist, aber alte R4-Fans wahrscheinlich nicht ansprechen wird. Das Urmodell aus dem Jahr 1961 war sehr leicht und genial einfach. Hinter dem Steuer des neuen R4 E-Tech zu sitzen, vermittelt ein völlig anderes Gefühl. Das Armaturenbrett ähnelt hier im Vergleich zum Originalmodell einer Boeing 737. Länge: 414, Kofferraum: 420 Liter.

Dongfeng Nammi Box

ecarexpo 2025
Dongfeng Nammi Box

Wir haben schon darüber geschrieben Nammi-Box. Mit einem Startpreis von knapp 200.000 Kronen kommt man einer Preisbombe wohl am nächsten. Das kleinste Akkupaket bietet lediglich eine Reichweite von 200 km, rechnet man jedoch 20.000 hinzu, erhält man ein größeres Akkupaket, das eine ordentliche Reichweite von 310 km bietet. Dank seines langen Radstands verfügt die Nammi Box über einen beeindruckend großen Innenraum. Der Kofferraum fasst 326 Liter, die geteilt umklappbare Rücksitzbank hingegen nicht.

Kia EV3

ecarexpo 2025
Kia EV3

Wenn Sie ein wirklich "kastenförmiges" Design wünschen, Kia EV3 einen genaueren Blick wert. Es ist 4,3 Meter lang, fasst 430 Liter Gepäck und bietet mit einem 601-kWh-Akkupaket eine klassenführende Reichweite von 81,4 km.

Tesla Cyberspace

Mazda 6e
Hinter dem Lenkrad des Tesla Cybertruck

Der Tesla Cybertruck ist nicht für europäische Straßen zugelassen. Elon Musk hat angekündigt, dass auch eine europäische Version entstehen soll. Das Problem besteht darin, dass heutige Autos die europäischen Anforderungen in Bezug auf den Fußgängerkollisionsschutz nicht erfüllen. Für einen gebrauchten importierten CyberTruck wurden jedoch Sonderregeln zugelassen, die für gewöhnliche Importe nicht gelten. Der Cybertruck wird in jedem Fall ein so hohes Gesamtgewicht aufweisen, dass er als Leicht-Lkw zugelassen werden muss, für den ein C1-Führerschein erforderlich ist.

Audi A6 Avant e-tron

Mazda 6e

Der Audi A6 Avant e-tron ist vielleicht eines der Autos auf der Messe, das die meisten Leute (mich eingeschlossen) am liebsten mit nach Hause in die eigene Garage nehmen würden. Technisch teilt er sich eine Plattform mit dem Q6 e-tron und dem Porsche Macan. Man sieht, dass es Audi gelungen ist, ein Modell mit schönem Pkw-Design herzustellen. Im Inneren fahren Sie erstklassig mit Kamera-Seitenspiegeln.

Siehe auch

leckere Kiste
Renault R4 E-Tech
leckere Kiste
Neue 2025-Modelle aus China

eCarExpo.no

Terje Bjørnstad. Blog-Administrator, Hobbyfotograf und Autoliebhaber.

1 Antwort

  1. Hallo
    Könnten Sie sich etwas über das chinesische Elektroauto Zhidou ZD D2S, L7-e informieren? Werden sie noch hergestellt?
    Würde es gerne testen, ebenso wie das BAW Pony, auch ein chinesisches L7-e Elektroauto

    Grüße
    Terry Pettersen

Einen Kommentar posten

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.