

Das Camping-Konzept Teardrop-Anhänger soll in den 1930er-Jahren in den USA entstanden sein – mit Schlafplätzen für zwei vorne und einer offenen Küche hinten. Jetzt sind sie zurückgekehrt als Lifestyle Camper. Ich habe sie schon oft auf der Straße gesehen, aber auf der eCarExpo konnte ich mir eines dieser Fahrzeuge zum ersten Mal genauer ansehen.
Der Wagen auf dem Bild ist handgefertigt von Lifestyle Camper in der Ukraine. Das Modell heißt X-Line Premium und verfügt unter anderem über einen Dachgepäckträger mit Markise und Webasto Dieselheizung. Zusätzlich kann auf dem Anhänger ein Dachzelt montiert werden. Dann können 4 Personen gemeinsam auf Reisen gehen.
Welche Art von Campingleben bevorzugen Sie?
Derartige Kinderwagen richten sich an eine Zielgruppe, die man als „jung, aktiv und sportlich“ bezeichnen könnte. Ich stelle mir vor, dass die Leute ihre Tage mit Aktivitäten verbringen – wie Wandern, Geländeradfahren, Stabhochsprung, Kajakfahren, Jagen, Angeln, Bergsteigen, um nur einige zu nennen. Auf die Probe gestellt wird der Wohnwagen zum Treffpunkt für den Abend, bevor am nächsten Tag eine warme, trockene und gemütliche Übernachtung mit Frühstück stattfindet – bevor es zu neuen Abenteuern aufbricht.
Am anderen Ende des Campingspektrums finden wir diejenigen, die ihren Wohnwagen das ganze Jahr über mit einem aufgestellten Zelt und einer eingezäunten Terrasse stehen lassen – wie eine Hütte.

Camping in der Wildnis?
Geringes Gewicht, hohe Bodenfreiheit und Reifen mit grobem Profil erinnern an Waldwege und Geländefahrten. Dann sollten Sie einen netten Grundbesitzer kennen. Camping in der Natur ist nicht verboten, aber nur wenige Grundbesitzer heißen Wildniscamper willkommen. Ganz im Gegenteil. Kleine Ausfahrten und Waldwege sind oft mit Felsblöcken oder Absperrungen gesperrt. Ich kenne Wohnmobilbesitzer, die viel Zeit damit verbracht haben, nach idyllischen Campingplätzen zu suchen, Sie wissen schon, nach denen, die man in Broschüren findet. Es ist nicht einfach. Mit etwas Glück findet man einen Parkplatz ohne „Camping verboten“-Schild.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass es schwierig sein kann, in der Wildnis einen guten Platz zum Zelten zu finden. In der Praxis bedeutet dies, dass man Campingplätze. In Schweden und Dänemark gibt es große Rastplätze mit Toiletten und überdachten Bereichen, auf denen auch Privatwagen übernachten können. Aber nicht in Norwegen. Laut der norwegischen Straßenverwaltung sind norwegische Rastplätze nicht zum Campen vorgesehen. Wenn Sie an einem für alle Reisenden auf Hauptstraßen gut sichtbaren Ort übernachten, besteht außerdem das Risiko, dass Sie in der Nacht ungebetenen Besuch bekommen.
Camping ist keine schlechte Wahl
Auch mit Außendusche und Portapotti kann es gut sein, Zugang zu Elektrizität, Warmwasserduschen und Toiletten zu haben. Sie können immer noch ein schönes Campingleben führen und die Vorteile eines Lifestyle Camper. Der Wagen auf dem Bild hat ein Leergewicht von 723 kg (nicht der leichteste auf dem Markt) und ein Gesamtgewicht von 1000 kg. Die Gesamtbreite an den Rädern beträgt 1,98 Meter, die Karosserie ist jedoch nur 1,45 Meter breit, sodass die Sicht nach hinten durch die Seitenspiegel erhalten bleibt. Das Fahrgestell ist vom deutschen Hersteller KNOTT mit Torsionsfederung, Stoßdämpfern und Auflaufbremse. Der Rahmen ist verzinkt und V-förmig. Das abgebildete Fahrzeug erfüllt die behördlichen Anforderungen für Tempo 100.
Vegvesen.no – Zulassung von Anhängern zum Fahren mit 100 km/h
Geeignet für Elektroautos
Die kleinen tropfenförmigen Wohnwagen eignen sich gut für Elektroautos – sowohl hinsichtlich der Gewichtsanforderungen als auch hinsichtlich des geringen Luftwiderstands, der nicht zu viel Reichweite raubt. Die Fotos wurden am Stand von KIA auf der eCarExpo 2025 aufgenommen. Der Abschleppwagen ist ein KIA EV9 mit Allradantrieb, der einen Anhänger von 4 kg ziehen kann. Bei zwei Bildern habe ich mir eine Bildbearbeitung erlaubt. Das Hauptbild hat einen „neuen“ Hintergrund und im Bild darunter ist das Fahrzeug zusammen mit einem KIA EV2500, einem kleineren Modell, eingeclipst. Er ist ausschließlich mit Frontantrieb lieferbar, verfügt jedoch über eine Anhängerzulassung.

Kia EV3
KIA EV3 auf der eCarExpo 2025 (Foto: Terjes Biler)
Ein echtes „kastenförmiges“ Design! Der EV3 ist 4,3 Meter lang, fasst 430 Liter Gepäck und bietet mit einem 601 kWh starken Akkupaket eine klassenführende Reichweite von 81,4 km.
Siehe auch
Xcamp.no (norwegischer Einzelhändler)
TuristplanNorge.no – Hier finden Sie Campingplätze!
