
Das erste Modell von Volvo kam 1927 auf den Markt. Das Modell erhielt den Namen P4 und war mit einem 1900 ccm-Motor mit 4 Zylindern ausgestattet. Mit seinen 28 PS war er relativ schwach. Aber die Qualität war gut und Volvo galt als Qualitätsauto.
Volumenmodelle
1944 wurde das Modell 444 vorgestellt, ein hübsches und gut gebautes Familienauto. Ergänzt wurde es 1953 durch den Duett, einen praktischen Van/Kombi. Jetzt verfügte Volvo über Modelle, die sowohl im Inland als auch für den Export in großen Mengen verkauft werden konnten. Zum PV 444 gesellte sich der Amazon/P120, ein etwas größeres Familienauto. im Jahr 1956. Die neue 140er-Serie, die 1967 auf den Markt kam, wurde ein Blockbuster. Gut und solide mit vielen Varianten, 2- oder 4-türigen Personenwagen und einem Manor-Wagen. Volvo verfolgte die Entwicklung und fügte neue Varianten mit höherer Leistung hinzu. Auch in Exportmärkten wie den USA und Deutschland war die Baureihe 140 erfolgreich.
Volvo PV 444
Volvo stellte dieses Modell 1 erstmals öffentlich vor. Zahlreiche Schweden trugen sich auf die Lieferliste und bestellten den Wagen. Doch bis sie ein Auto bekamen, mussten sie bis 1944 warten. Es kam sowohl zu Streiks als auch zu Materialengpässen, so dass der Produktionsstart immer wieder verschoben wurde. Da Volvo über 1947 Autos vorab verkauft hatte, wurden die ersten Serien abgerissen. Die ersten Autos waren nur schwarz und der Innenraum gelb/grün. 11 startete der Verkauf in den USA mit einem Sondermodell „California“ mit größerem Motor und luxuriöser Innenausstattung.
Volvo PV 544
Volvo stellte den Amazon im Jahr 1957 vor und man ging davon aus, dass PV verschwinden würde. Stattdessen kam 1958 ein verbessertes Modell (PV544). Das Sportmodell PV Sport mit 85 PS erfreute sich in der Motorsport-Community schnell großer Beliebtheit. Das PV-Modell wurde auch als Kombi und Van mit der Bezeichnung „Duett“ ausgeliefert. Der Volvo PV 544 ging 1965 in die Geschichte ein. Der Volvo „Duett“ wurde länger produziert, bis 1969.
Daten 1947 Volvo PV 444
Länge: 436 cm
Breite: 155 cm
Höhe. 128 cm
Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
Motor: 1414 ccm, 40 PS



Siehe auch



