Variomatik

Ein kleiner Holländer rollte auf die Straße

Autogeschichte
DAF 600
Ein schönes Familienauto.

DAF war eine Marke, die als Hersteller von Personenkraftwagen eine relativ kurze Lebensdauer hatte. Die Fabrik wurde jedoch bereits 1928 als Hersteller von Metallprodukten gegründet. Schließlich entschied sich van Doorne, dem die Fabrik gehörte, in die Produktion von Anhängern für Lastkraftwagen zu investieren. Die Produkte waren gut und die Produktion und Anfragen flossen ein. Das Ergebnis war, dass van Doorne beschloss, die Produktion von Metallwaren einzustellen und sich auf Transportgeräte mit Rädern zu konzentrieren. Die Fabrik bekam auch einen neuen Namen, er sollte verraten, was die Fabrik produzierte. Der neue Name kam 1932 und lautete „Van Doorne's Aanhangwagenfabriek“, der auch zu DAF abgekürzt wurde.

Erste LKWs

Die Fabrik wurde erweitert und man begann mit der Produktion von Lastkraftwagen in Lizenz. Später gab es eine Reihe eigener Modelle. In der Zeit nach 1945 nahm die Produktion von Spezial-Lastkraftwagen für den privaten und militärischen Einsatz zu. DAF war mittlerweile ein bedeutender Hersteller von Lastkraftwagen, wollte aber auch mit der Produktion von Personenkraftwagen beginnen. Die Entwicklungsarbeiten begannen 1954 und der erste Prototyp wurde 1957 gezeigt. Er kam 1959 auf den Markt.

Also ein erschwingliches Auto für den Massenmarkt

Als Neuling auf dem Pkw-Markt musste das Werk seinen eigenen Weg gehen. Sie wollten einen Pkw mit Funktionen produzieren, die keiner der Konkurrenten bieten konnte. Die Lösung war ein kleines und geräumiges Familienauto mit vollautomatischer Kraftübertragung, die stufenlos regulierbar sein sollte. Es gab Autos mit Automatikgetriebe auf dem Markt, aber diese Automodelle waren groß und teuer. DAF wollte ein erschwingliches Auto für den Massenmarkt anbieten. Die technische Lösung basierte auf Riemen, die die Kraft kontinuierlich vom Motor auf die Hinterräder übertragen. Das System wurde „Variomatic“ genannt. Der gewählte Motor hatte einen Hubraum von 590 ccm und der Grund dafür war eine erhebliche Steuererleichterung für Autos mit Motoren unter 600 ccm und 20 PS. Der Motor war der allererste, den das Werk selbst entwickelt hatte.

DAF 600

Das neue Modell kam 1959 auf den Markt. Da es sich um einen aufregenden Neuling handelte, wurde es von allen großen Autozeitschriften getestet. Das Auto wurde wegen seines relativ hohen Geräuschpegels kritisiert, wobei der größte Teil des Lärms vom luftgekühlten Motor stammte. Das Handling war gut und die neue Kraftübertragung wirkte fast wie eine Differenzialsperre. Wenn ein Antriebsrad durchdrehte, zog das System das andere Rad nach vorne. Der DAF 600 wurde bis 1963 produziert und durch neue Modelle ersetzt. Später wurde die Fabrik Teil von Volvo.

Technische Daten DAF 600:

Länge: 361 cm
Breite: 144 cm
Höhe: 138 cm
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Motor: 590 ccm 20 PS

 

DAF 600
Sehen Sie sich unser neues Auto an!
DAF 600
Viel Platz für die ganze Familie.

 

DAF 600
Autorennen 1964 – ein sportliches Auto.

Siehe auch:

Variomatic
DAF 66
[the_ad id=“44672″]

 

Autos und Kaffee, Øvrevoll Galopp

Øvrevoll, Sonntag, 8. Juli 2018

daf
Volvo PC 544 Sport und DAF 66 Coupé auf schwedischen Kennzeichen.

Variomatik auf Tour

Auf dem Weg von Lysaker nach Vollsveien landete ich hinter einem tundragrünen DAF 66. Durch das offene Schiebedach konnte ich das charakteristische Heulen der Variomatik hören. DAF hatte serienmäßig ein Automatikgetriebe. Das weltweit erste CVT-Getriebe. Aber im Gegensatz zu den heutigen Stahlriemen verwendete DAF ein anderes Material für die Riemen. Dieselbe Art von Förderbändern, die wir in kleinen Industriemaschinen und in der Landwirtschaft finden. Das Quietschen der beiden Riemen veranlasste die Schweden, DAF Remjohan zu rufen. Ich habe keine Idee warum. Aber es wurde oft von einem netten Onkel gefahren, der vielleicht Johan, Gustaf, Albert oder so ähnlich hieß?

Als der DAF diesen Sonntag in Øvrevoll ankam, stand dort bereits ein gelbes DAF 66 Coupé mit schwedischen Kennzeichen. Jetzt habe ich viele Jahre lang keinen DAF-Personenwagen gesehen, und plötzlich sehe ich zwei!

daf
DAF 66 Coupé.
daf
DAF 66. Dies ist ein Modell von Anfang 1975. Im Herbst desselben Jahres wurde der Volvo 66 vorgestellt. Das gleiche Auto mit der damals für Volvo typischen schrägen Zierleiste im Grill. Jedenfalls denke ich immer an Volvo, wenn ich diesen Grill sehe.
daf
Zeittypische Form und Farbe (Toendra groen). Variomatic war der Vorläufer des heutigen CVT-Getriebes. Der DAF 66 war das einzige Modell, das ein Automatikgetriebe in einem erschwinglichen Auto bot.

 

K70

Mir ist klar, wie wichtig es ist, dass sich jemand wie DAF um praktische Autos kümmert. Ich füge Bilder eines weiteren Klassikers bei, der oft bei Cars and Coffee bei Øvrevoll Galopp vorbeischaut. Der Volkswagen K70 war das Modell, das nach den luftgekühlten Volkswagen 411 und 412 den Mittelklassemarkt übernehmen sollte. Ursprünglich wurde der K70 als NSU entwickelt und der K70 sollte 70 PS leisten. Am Ende hatte das Modell jedoch 75 Pferde in einem wassergekühlten 1600er-Motor und Frontantrieb. Obwohl der K70 sowohl technisch als auch gestalterisch ein modernes Auto war, erfreute er sich in Norwegen nie großer Beliebtheit. Diejenigen, die luftgekühlte Autos fuhren, waren nicht bereit für den K70, der wahrscheinlich zwei Autogenerationen nach dem 411 und 412 folgte. Wenn der K70 sich durchsetzen sollte, musste er Kunden anderer Marken gewinnen. Kunden, die den Vorderradantrieb zu einer Zeit bevorzugten, als der Vorderradantrieb Autos wie Audi, Citroën, Renault und Saab vorbehalten war. Der K70 war seiner Zeit einfach voraus.

k70
Ursprünglich ein NSU, wurde aber beim Kauf von NSU in Volkswagen umbenannt. Nur wenige Autos aus den frühen 70er Jahren sind im Laufe der Zeit so modern geblieben.
k70
Der Innenraum des Volkswagen K70.
ctr
Porsche Yellowbird CTR – Porsche Turbo getunt von RUF. Dahinter Porsche 914 und Alfa Romeo 2000 GT.

 

Alfa Romeo 2000 GT Veloce

Alfa Romeo wurde in den 70er Jahren nie zu einer festen Größe auf norwegischen Straßen. Im Gegensatz zu den populäreren Klassikern wie dem DAF 66 und dem Volkswagen K70 kannten meiner Meinung nach nur wenige jemanden, der in den 70er-Jahren einen Alfa Romeo fuhr. Der abgebildete 2000 GT Veloce ist ein Autotyp, der auf Bildern aus europäischen Großstädten zu sehen ist. Sie sind atemberaubend schön, nicht zuletzt aus heutiger Sicht.

2000 gt
Alfa Romeo 2000GT
2000 gt
Alfa Romeo 2000GT

2000 gt

 

260Z

Der 260Z war der Nachfolger des 240Z, dem ersten Modell der Z-Serie – der legendären Sportwagenreihe von Datsun/Nissan. Dieser 260Z kommt häufig in „Cars and Coffee“ vor. Es ist in Schwarz gehalten – komplett schwarz. Unter all den Z-Modellen fällt es mir schwer, ein Lieblingsmodell auszuwählen. Es erstaunt mich, wie gut sich das Design des 240Z und 260Z bewährt hat. Sie sehen genauso aus, wie ein klassischer Sportwagen sein sollte.

260z
Datsun 260Z. Der Nachfolger des erfolgreichen 240Z. Wurde in den USA sehr beliebt.
260z
Der Innenraum des 260Z.

 

Britische Sportwagen. Klicken Sie auf die Bilder, um sie in einem größeren Format zu sehen.

nsx
Honda NSX.

 

Siehe auch

Autos und Kaffee in Øvrevoll
Autos und Kaffee in Øvrevoll.
Autos und Kaffee in Øvrevoll
Von Ferrari bis Cressida.
Autos und Kaffee in Øvrevoll
Autos & Kaffee, Øvrevoll