Ford Sierra

Ford Sierra
Ford Sierra Cosworth

 

Mit 2,0 L unterwegs

Ich habe eine wirklich lange Reise mit dem Sierra 2,0 L 3-Türer von 1986 gefahren – Oslo, Stockholm, Hin- und Rückfahrt. Der Sierra, den ich fuhr, hatte etwas breitere Räder als das Original, was bedeutete, dass das Auto gut auf der Straße lag, aber die Lenkung stark belastete (kein Servo). Außerdem drang viel Reifengeräusch in den Fahrgastraum. Den 2-Liter, der zeitgleich auch im Scorpio lief, empfand ich als laut und träge (sowohl im Sierra als auch im Scorpio) – zumindest aus heutiger Sicht. Dennoch war der Sierra ein gutes Langstreckenauto, mit dem man viele Stunden am Stück fahren konnte.

Modellgeschichte

Mit seinem seifenähnlichen Profil trug der Ford Sierra dazu bei, das Automobildesign der 80er und 90er Jahre zu verändern. Er kam 1982 auf den Markt und blieb über zehn Jahre lang auf dem Markt, bis er 1993 durch den Mondeo ersetzt wurde. Das Modell erhielt zwei Facelifts, eines im Jahr 2, das andere im Jahr 1985. Das erste Facelift war sehr einfach, wie es meistens auch war die Front, die geändert wurde. Alle Modelle erhielten die gleiche Front wie der XR1987i (siehe Bild unten) ein paar Jahre zuvor. Das Facelift von 4 war etwas umfangreicher. Auch er hatte einen neuen Kühlergrill und neue Motoren – und zum ersten Mal seit dem Taunus/Cortina eine konventionelle viertürige Limousine.

Motoren

Motorisch wurden folgende Motoren ausgeliefert: 1,3, 1,6, 1,8, 2,0 und 2,0i, sowie V6 2,3 und 2,8 – später 2,9. Einer der begehrtesten Motoren seiner Zeit war der 2,0i mit 115 PS.

 

 

Ford Sierra XR4i 2.8i


Ford Sierra

Cosworth

Ford Sierra RS Cosworth
Ford Sierra RS Cosworth

Einer der Gründe, warum der Sierra zu einem Klassiker geworden ist, ist die Zusammenarbeit zwischen Ford Motorsport und Cosworth. Cosworth entwickelte eine Technik, die dem Sierra Leistung und Handling verlieh, die ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten im Motorsport machten. Auch als Straßenbahnen waren sie sehr begehrt – oft auch als „Wölfe im Schafspelz“ bezeichnet. Die Cosworth-Modelle wurden in 3 Serien hergestellt. Der erste basierte auf der 3-Türer-Version mit äußeren Merkmalen wie unter anderem Lüftungsschlitzen in der Motorhaube, Cosworth-Grill, Kotflügelverbreiterungen und einem richtigen Heckspoiler. Es wurde 1986-1988 hergestellt. Die Serie 2 basierte auf der viertürigen Variante und wurde 4 und 1988 produziert. Erst Anfang 1989 erschien der erste Cosworth mit Allradantrieb, der bis zum Ende des Sierra-Programms im Jahr 1990 produziert wurde. Beim Cosworth war dies möglicherweise nicht der Fall war ein Superhit im Motorsport, hat aber viel dazu beigetragen, Fords Status sowohl in der Gegenwart als auch in der Nachwelt zu steigern.

 

Früher Ford Sierra Cosworth

 

Zu den Bildern

Leider ist der Ford Sierra fast vollständig von der Straße verschwunden – zumindest wenn es um Alltagsautos geht. Das waren Gebrauchtwagen, an denen man bis zum „bitteren Ende“ Freude hatte – und dann ein paar Jahre im Autocross. Die einzigen, die Sie auf der Straße finden, sind Cosworths, wie das orangefarbene Auto, das vor Cars and Coffee auf Øvrevoll abgebildet ist. Neulich bin ich auch vor einer Garage auf einen XR4i gestoßen – mit originalen Fundo-Felgen und Doppelheckspoiler. Das burgunderrote Auto ist ebenfalls ein Cosworth. Es wurde auf der London Classic Car Show 2020 fotografiert. Die dunkelgraue 4-Türer-Version wurde bei Maritim in der Nähe von Oslo fotografiert. Es ist auch ein 4×4 Cosworth. Ein ähnliches Auto ist das in Céret fotografierte mit französischen Kennzeichen. Das blaue Auto wird im Motorsport eingesetzt, zum Glück nicht im Autocross. Die beige 5-Türer-Variante gehört zur letzten Produktionsserie und ist ein 2,0i – der 20 PS mehr leistet als der 2,0 L. Es wurde in Vormsund, Akershus fotografiert. Das schwarze Auto mit patiniertem Lack parkte im Zentrum von Perpignan, Frankreich. Es war ein Standard-Fünftürer, hatte aber vorne den XR5i. Vielleicht ein Kampagnenmodell? Der rote Zweitürer ist ein 4-l-Modell aus dem Jahr 2, vermutlich mit einigen äußeren Änderungen. Bei dem weißen 1987-Türer handelt es sich um einen Ford Sierra 2,0i CLX aus dem Jahr 5, der 1992 in Lillestrøm fotografiert wurde. Der weiße RS Cosworth wurde bei einem Autotreffen in Südfrankreich fotografiert. Der schwarze Cosworth mit BBS-Felgen ist bei Cars & Coffee im Skui Gård, 2.0 abgebildet.

 

ferrari 812Klicken Sie auf ein Bild für ein größeres Format.
Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern.
Klicken Sie auf das Foto, um das Bild zu vergrößern.

Rechte – Urheberrechtshinweis

 

 

Siehe auch

Ford Sierra Club Norwegen auf Facebook

Ford Sierra
Ford Taunus
Granada mk2
Ford Granada mk2