Autotreffen

Terjes Autos besuchen oft Autotreffen in Norwegen, Frankreich und England. Bilder und Autoerlebnisse aus den Treffen werden nach besten Kräften kommuniziert.

Samstagsfoto: Veteranen in Lillestrøm

Lilleström
Anglia, Escort und Focus – 3 Generationen.

Letzten Samstag lud RøhneSelmer, der Ford-Händler in Lillestrøm und Unter-Romerike, zu einem Oldtimer-Tag ein. Der Platz vor dem Verkaufsgelände wurde von älteren Fords und anderen edlen Autos geräumt.

 

Veranstaltungen wie diese sind auf gutes Wetter angewiesen. Da der Tag vielerorts mit Frost begann, mussten einige Besucher warten, bis sie mit ihren sommerlichen Oldtimern auf die Straße durften. Einige blieben wahrscheinlich zu Hause, weil die Meteorologen Regen vorhergesagt hatten. Der erfahrene Tagungsmoderator Von Christian Håveødegård wie immer hielt die Show am Laufen. Eine seiner Aufgaben bestand darin, die Leute dazu zu locken, sich die Angebote des Ford-Händlers in Lillestrøm und Nedre Romerike anzusehen. Er sagte, dass RøhneSelmer einen Keller voller toller Elektroautos zum Verkauf habe – und fügte hinzu, dass dies der Fall sei reines Elkjøp 🙂
 

3 rote Fords

Lilleström
Ford Capri mk1 1600 XLR mit Wohnwagen


 
Ford Cortina 1600E im Bild rechts waren in Norwegen nicht üblich. Ich bin mir nicht sicher, ob welche überhaupt neu verkauft wurden. E steht für „Executive“ und war das Topmodell mit verbesserten Sitzen, Armaturenbrett und Türseiten komplett aus Walnussholz, glänzenden Zierleisten und Leichtmetallfelgen. Der Antriebsstrang wurde vom Cortina GT übernommen. Ein idealer Firmenwagen für Vertriebsleiter in Großbritannien.

Zwei der schönsten

Lilleström
Ford 20M (P7A) V6 2300

 
Ab Herbst 1967 wurde die Bezeichnung „Taunus“ aus den M-Modellen von Ford entfernt. Die Modelle wurden mit einer Nummer gefolgt von „M“ für „Meisterstück“ bezeichnet. Von links: Ford 26M mit 2600 V6 und Ford 20M 2300 V6. Ursprünglich war der Ford 26M in Norwegen kein alltäglicher Anblick. Aber in jüngster Zeit heißt es scherzhaft, dass die Norweger Europa für 26 Millionen Autos abgesaugt hätten. Bei dem schwarzen Auto handelt es sich um einen P7A – ein Modell, das bereits nach einem Jahr ein völlig neues Design erhielt. Wirklich schade, denn das Design mit dem kleinen Hüftschnapper und dem Fake-Lufteinlass an der Motorhaube sieht wirklich toll aus.

Die Rückkehr des Jeepsters


 
Nach dem Krieg versucht Willy Overland um der wachsenden Nachfrage nach Privatwagen gerecht zu werden, indem der Jeep in einer zivilen Version angeboten wird. Ab 1950 kam die „normale“ Automobilindustrie wieder auf die Beine und die Jeepster-Produktion wurde daher eingestellt. Einige Jahre später – 1966 – erschien es in einer Neuauflage als Jeepster Commando mit Allradantrieb. Die Jeep-Form ist ikonisch und stark mit den USA verbunden, obwohl das Modell auch von EBRO in Spanien unter dem Namen „Comando“ (mit einem M) gebaut wurde, wo es auch mit Diesel geliefert werden konnte. Einige der Wagen sind dort unten noch in Betrieb.

Amerikaner

Lilleström
Ford Fairlane 500 4. Generation.
Lilleström
Lincoln Continental 3. Generation.
Plymouth
Plymouth 2-türiges Coupé.
Chevelle
ChevroletChevrolet

Taunus vs. Cortina mk3

Ford Taunus 1.6 GXL


 
Taunus und Cortina mk3 werden oft als „Ford TC“ bezeichnet, da es sich um recht ähnliche Modelle handelt. Von 1971 bis 1973 wurde der Cortina noch in Dagenham, Großbritannien, produziert, während der deutsche Ford in Gent, Belgien, produziert wurde. Beide hatten das gleiche Chassis und die gleichen Motoren, aber der Cortina hatte ein ausgeprägteres „Cola-Flaschen“-Design und eine andere Front. Die Kombination von Taunus und Cortina erfolgte erst, als der Taunus II in Produktion ging. Beide Modelle wurden dann im selben Werk in Belgien produziert.

Volvo-Limousine

760 Limousine
Volvo 760 GLE V6 Stretchlimousine.

Die Volvo-Limousine wurde im Karosseriebaubetrieb umgebaut Nilsson. Der Volvo 760 GLE transportierte Könige und prominente Politiker. Wenn Sie heute ein solches Auto besitzen, können Sie dann ein paar Kronen verdienen, indem Sie zu Hochzeiten und Bällen fahren – oder es vielleicht als „Pilsner-Auto“ nutzen?

 

Siehe auch

Jeep Commando
Jeep Ebro Commando
Taunus
Cool wie ein Taunus
Ford 17M/20M P7A

RøhneSelmer auf Facebook

Sonntagsfoto: Autotreffen im Einkaufszentrum

carre d'or
 

Wir waren schon oft hier – das Einkaufszentrum Carre d'Or außerhalb von Perpignan in Frankreich. An jedem ersten Sonntag im Monat wird der Parkplatz für ein Autotreffen genutzt – ganz im Sinne von Cars and Coffee. Hier können Sie Ihr Autowissen mit Autos auffrischen, die Sie vielleicht nur einmal im Leben sehen.

 

carre d'or
Maserati Gran Turismo.

Maserati oder Dodge?

Meine Frau ist auf der Reise und sie mag Maserati wegen der geschmackvollen Innenausstattung mit dem in die Lederkopfstützen eingeprägten Maserati-Monogramm sehr. Manchmal reden wir darüber, was wir kaufen würden, wenn wir im Lotto gewinnen würden – zum Beispiel 130 Millionen oder so ähnlich. Als wir zwischen den ausgestellten Autos auf dem Carre d'Or umherschlendern, fragt sie mich, welches Auto ich kaufen würde, wenn wir im Lotto gewinnen würden. Ich bin mir allerdings nicht sicher Maserati Gran Turismo ist ein guter Kandidat. Ich werde nicht schnell fahren und niemanden beeindrucken. Ich möchte einfach eine angenehme Atmosphäre unterwegs haben. Etwas weiter weg steht einer Dodge Challenger srt mit dem Hemi V8. Doch der Innenraum des Challenger ist weitaus weniger exklusiv als der des Italieners. Dann kostet es auch „nur“ ein Drittel von dem, was man für einen neuen Maserati Gran Turismo bezahlen muss – aber das heißt vielleicht nicht viel, wenn man im Lotto gewonnen hat?

 

carre d'or
Dodge Challenger srt

carre d'or
Der schönste Porsche der Veranstaltung war dieser „rückdatierte“ Porsche 911.

Rückwirkend

Ich brauchte nur einen kurzen Blick über den Bereich zu werfen, in dem die Porsches aufgereiht waren, um die schönsten von allen zu entdecken. Es handelt sich um ein „rückdatiertes“ Modell aus dem Jahr 1987 – ein Restomod mit moderner Technik und dem klassischen, originalen Porsche-Look.

 

carre d'or
Das beste Auto der Veranstaltung! Panhard Dyna X

Panhard Dyna X

Das erste Modell nach dem Krieg hatte eine Aluminiumkarosserie und einen luftgekühlten Zweizylindermotor – was schließlich zu einem gängigen Konzept für nachfolgende Modelle werden sollte.

Auf zwei Rädern in der Kurve

Wir hatten das Vergnügen, auf dem Weg zum Treffen hinter einem Citroen Ami Break zu fahren. Es war wunderbar zu sehen, wie es auf der Straße hin und her schwankte, besonders in den Kreisverkehren. Meine Frau dachte, das Auto würde mit den beiden Männern an Bord umkippen. Vor einigen Jahrzehnten spekulierten die Autojournalisten darüber, ob der Citroen umkippen könnte. Das tun sie nicht. Das Auto schwankt und kippt, aber die Räder stehen die ganze Zeit über auf dem Boden.

 

carre d'or
Peugeot 504 Coupé (Serie 2).
carre d'or
Alpiner V6-Turbo

Alpiner V6-Turbo

Das Modell wurde nach der Übernahme von Alpine durch Renault entwickelt. Die Autos sind aus Glasfaser auf einem Stahlrohrrahmen aufgebaut und verfügen über einen V6-Motor aus Aluminium, der auf dem sogenannten PRV-Motor basiert. Der Alpine GTA könnte mit zwei Motorvarianten geliefert werden: – V6 GTA mit 160 PS und V6-Turbo mit 200 PS.

 

Siehe auch

Autotreffenrva66Perpignan

Carré d'Or Perpignan

Samstagsfoto: Palau del Vidre

Renault Dauphine
Renault Dauphine

Die Bilder vom Samstag stammen von einem Kleinwagenfestival in einem kleinen französischen Dorf unweit des Mittelmeers.

 

Palau del Vidre

Das Dorf mit dem katalanischen Namen stammt aus dem 1300. Jahrhundert. Der Name der Stadt bedeutet „Glaspalast“. Und Glas ist das, wofür die Stadt am bekanntesten ist. Glasbläser stellen immer noch kunstvolles Glas her. Zu den zahlreichen Kulturveranstaltungen in diesem Herbst gehörte am Samstag und Sonntag die „Fête de l'auto“ mit einer Ausstellung alter Autos im Stadtzentrum und von Militärfahrzeugen an einem nahegelegenen See. Autos sind Kultur – zumindest, wenn die Veranstaltung von fröhlicher Hupenmusik begleitet wird.

 

Palast des Glases
1969 Ford Mustang

Simca Aronde

Simca Aronde hat viel Auto für das Geld gegeben. Das Einstiegsmodell mit 40 PS starkem 1100er-Motor kostete nicht viel mehr als der Renault Dauphine. Der Simca war 18 cm länger und 4 cm breiter als der Dauphine. Sowohl Renault Dauphine als auch Simca Aronde standen in den 60er Jahren in Frankreich an der Spitze der Verkaufscharts.

Palast des Glases
Simca Aronde P60
Palast des Glases
Simca 9 Aronde
Palast des Glases
MGB-Roadster
peugeot 205
Peugeot 205 GTI

Renault und Alpine

Palast des Glases
Alpine A110 Neuauflage

Siehe auch

simca herum
Französische Klassiker 9
simca
Französische Klassiker 8

Palau del Vidre

Fröhlichen Unabhängigkeitstag!

Independence Day
 

Der amerikanische Unabhängigkeitstag wird an mehreren Orten in Norwegen mit Fahrten amerikanischer Autos begangen. Am nächsten an einer echten Feier zum amerikanischen Unabhängigkeitstag kommen wir jedoch am vergangenen Sonntag im Frogner Park.

 

Der 4. Juli ist in Norwegen kein offizieller Feiertag. Deshalb musste die Feier auf den nächsten Sonntag verschoben werden, damit alle teilnehmen konnten. Die Organisatoren sind ACCN – American Coordinating Council of Norway. Es handelt sich um eine freiwillige Organisation mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen Amerika und Norwegen zu fördern, was durch die Feier des Unabhängigkeitstages wirklich erreicht wurde. Auf dem Programm standen Stände mit amerikanischem Essen, Live-Unterhaltung, Ballspiele, Sackhüpfen und ein Wassermelonen-Esswettbewerb. Und – wie in den Vorjahren – gab es hinter der Bühne eine Ausstellung klassischer amerikanischer Autos. Die Autos trugen dazu bei, eine amerikanische Atmosphäre zu schaffen und lockten auch dieses Jahr wieder Zuschauer jeden Alters an.
 

Bildergalerie

Klicken Sie auf ein Bild, um es in voller Größe anzuzeigen. Dann können Sie auch zwischen den Bildern wischen/scrollen.
 


Independence Day
Ford Thunderbird. Diese hatten 3,9-Liter-V8-Motoren, die von Jaguar entwickelt und hergestellt wurden.

Siehe auch

Independence Day
4. 2. Juli im Frogner Park (2023)
Land
4. Juli im Frogner Park (2019).
4. julie
4. Juli im Frogner Park (2016).

Independence Day
Mein amerikanischer Traum
Unabhängigkeitstag 2024 (YouTube)

Autotreffen im Gunnarsbøparken, Tønsberg

Gunnarsbøparken
Saab Sonett III parkte vor der Villa des Besitzers.

„Stimmt es, was man über Tønsberg sagt? Dass sie sich eine Auszeit nehmen, wenn die Sonne am besten scheint? Es ist vielleicht nicht wörtlich, aber ich denke, das Zitat gehört zu einem von Per Asplins Liedern. Tønsberg ist im Sommer ein schöner Ort, und plötzlich taucht ein Oldtimer auf.

 

Der Gunnarsbøparken rund um die alte Reedervilla der Familie Wilhelmsen war letzten Samstag der Treffpunkt für das jährliche Autotreffen zwischen Tønsberg Automobilclub, Re Motor Club og Stokke Veteran Carriage Club. Das Hauptbild zeigt einen Saab Sonett III, der mit dem schönen Sound des V4 ankam. Eine Person mit Saab-Hintergrund hat mir erzählt, dass in Norwegen kein Saab Sonett jemals als Neuwagen verkauft wurde. Der berühmteste Saab Sonett gehört zur Kulturpersönlichkeit Åse Kleveland. Ihr Auto wurde nicht in Norwegen gekauft, sondern in Schweden neu gekauft. Auch das schöne Sonett im Gunnarsbøparken wurde nicht vor Ort gekauft. Ich habe in einem Gespräch mitgehört, dass es aus Nevada in den USA eingeführt wurde. Der Saab Sonett III verkaufte sich dort gut.

 

 

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man eines der allerersten Datsun-Autos sieht, die nach Norwegen kamen. Es handelt sich um einen Datsun 410 aus dem Jahr 1964. Nach Angaben des Besitzers gibt es in Norwegen etwa drei weitere Autos des gleichen Typs. Das Modell 3 wurde nach recht kurzer Zeit durch das Modell 410 ersetzt, wobei kaum ein Unterschied zwischen den beiden Modellen zu erkennen ist. Das grüne Exemplar gehörte derselben Familie, seit es von jemandem neu gekauft wurde, der in der Importeur- und Händlerorganisation arbeitete.

 

Gunnarsbøparken
Eine Perle, die seit jeher im Besitz derselben Familie ist.
Gunnarsbøparken
Ford 15M TS Coupé

Der Sound des V4 war nicht nur dem bereits erwähnten orangefarbenen Saab vorbehalten. Auch dieser Ford 15M hatte den gleichen Motor. Ab 1967 kaufte Saab V4-Motoren von Ford. Obwohl der Ford P6 (12M und 15M) sehr beliebt war, gibt es heute fast keinen mehr.

 

Gunnarsbøparken
Volvo PV Sport
Gunnarsbøparken
Volkswagen Karmann Ghia Typ 34
Volkswagen 1966 von 1300 in Bahamas-Blau neben einem Vauxhall Victor VX 4/90.
Das Buick Riviera Cabrio wurde ins Land gebracht und von Phoenix US Cars in Tønsberg verkauft.

Chevrolet Master aus den 30er Jahren – klassischer geht es nicht!

Siehe auch

Datsun Bluebird
17. Mai-Feier in Revetal

Tønsberg Automobilclub
Re Motor Club
Stokke Veteran Carriage Club

Tra'Montagne 2024 Saint-Cyprien

Heiliger Cyprien
Porsches im Hafen von Saint-Cyprien

Haben Porsche-Besitzer mehr Spaß als andere Autobesitzer? Darauf kann vieles hinweisen. Am Wochenende fand in Saint-Cyprien an der Küste des Roussillon das jährliche Porsche-Treffen „Tra'Montagne“ statt. Die Veranstaltung umfasst organisierte Fahrausflüge (Rallye Toristique), Rundstreckenfahrten und Paraden durch die Stadt zur Freude der Zuschauer.

 

Saint-Cyprien

Die Küstenstadt verfügt auf der Nordseite über einen mehrere Kilometer langen Naturstrand und im Süden über einen Yachthafen mit Casino. Beachten Sie, welche Restaurants die „Einheimischen“ nutzen. Dort finden Sie sowohl gutes Essen als auch eine angenehme Atmosphäre. Im Sommer erwacht alles zum Leben. Dann öffnen die Hotels und Ferienwohnungen für französische und ausländische Touristen. Es ist ein toller Ort für Familien mit großen und kleinen Kindern. Sie können hier mit dem Flugzeug nach Montpellier oder Barcelona reisen und einen Mietwagen nutzen – oder die ganze Strecke in 3 Tagen fahren. Es ist gut für Roadtrips entlang der Küstenstädte und in die Berge direkt dahinter organisiert. Erleben Sie katalanische Ess- und Weinkultur, Märkte, fantastische Volksfeste – und natürlich Freude am Auto. Hier gibt es viele schöne alte Autos und entsprechend nette Besitzer.
 
Schauen Sie sich die Bilder vom Sonntag an!
 

Heiliger Cyprien
Geparkt vor der Bühne der Tra'montagne 2024
Heiliger Cyprien
Zwei Porsche 911 991.1
Heiliger Cyprien
Aufgestellte Autos vor dem Casino
Heiliger Cyprien
Porsche 911 GT3
Heiliger Cyprien
Porsche 718 Spyder GT4
Heiliger Cyprien
Porsche 356 1600 SC Coupé

Siehe auch

Tra'Montagne 2023
der Wasserflugzeughafen
Porsches auf Tour

Tourismus in Saint-Cyprien
Die Website der Veranstaltung
 

 

Sonntagsfoto: Ein goldenes Autotreffen

Carré D'or
Lamborghini Avantador LP700-4

Wir sind gerade in Frankreich und haben wie üblich das monatliche Autotreffen in Perpignan besucht, genauer gesagt im Einkaufszentrum Carré D'or. Sonntags ist das Zentrum geschlossen und dann können die Organisatoren des Autotreffens alte, seltene und exklusive Autos, Besitzer und andere Autoliebhaber sammeln.

 

Viele der Autos erscheinen regelmäßig. Am Sonntag vor dem Mittagessen ist es ruhig auf den Straßen. Dann kann man sicher mit dem „Finbilen“ fahren und viele Leute nehmen ihre Fahrräder für den einwöchigen Kurztrip mit. Ich selbst bin zu dieser Zeit oft mit dem Rad unterwegs. Radfahren ist hier eine anerkannte Sportart, nicht nur während der Tour de France. Es macht Spaß, auf einer Landstraße zu radeln und ein paar fröhliche, reife Herren bei einem Ausflug mit alten Mopeds oder einem schönen alten 2CV mit offenem Dach zu treffen.
 
Bei solchen Autotreffen trifft man oft auf Besucher aus den Nachbarorten oder frischgebackene Edelautobesitzer mit ihren frisch erworbenen Fahrzeugen. Einer davon war der Aventador im Hauptbild. Es war schwierig, ein Foto zu machen, weil jeder es sich genauer ansehen wollte. Was für ein Biest! Er verfügt über einen 12-Liter-V6,5-Motor mit 700 PS, der durch die Heckklappe sichtbar ist. Das Auto stammt aus der Nachbarstadt und ich finde es etwas ganz Besonderes, so ein Auto mit Insekten vorne, heißen Rädern und etwas Staub nach der Fahrt zu sehen. Solche Autos sollten natürlich gefahren werden – nicht zur Dekoration.
 
Ein weiteres „goldenes“ Auto ist dieser Mercedes-Benz 600 – dem Typenschild nach zu urteilen, ein Modell von 1972. Es war in die Nebenstraße des Carré D'or eingedrungen, und wir erhaschten einen flüchtigen Blick darauf, bevor es auf den Platz gefahren wurde.

 

Carré D'or
1972 Mercedes-Benz 600 (W100)
Carré D'or
1972 Mercedes Benz 600

Palmen und Amerikaner

Die Palmen am Einkaufszentrum sind gepflanzt. Sie wachsen gut, aber natürliche Palmen wachsen hier in den Wäldern nicht. Die Palmen und das Einkaufszentrum erinnern an die Südstaaten der USA. Mit ein paar schönen amerikanischen Autos unter dem Sternenbanner wurde ein Teil des Parkplatzes in Miami oder so ähnlich verwandelt.

 

Carré D'or
1984 Cadillac Fleetwood Brougham Limousine
Carré D'or
1964 Ford Galaxie 500 Coupé
Carré D'or
Ford Mustang mk1 Cabrio

Spezielles Französisch

Citroën SM
Carré D'or
Panhard Dyna
Carré D'or
Peugeot 203 Coupé

Einige englische Features

Mini Moke
Carré D'or
Jaguar XJ-Serie 2

Drei Autos von Karmann

Volkswagen 1321S Karmann Cabriolet
Carré D'or
Volkswagen Typ 34 Karmann Ghia
Carré D'or
Volkswagen Golf mk1 Karmann Cabriolet

Sommerautos von Alfa Romeo

Alfa Romeo Spinne
Alfa Romeo Spider

Siehe auch

Die Website des Veranstalters RVA66

Bilder von RVA66 Nr. 300

rva66

In Perpignan strömen Menschen zu alten, seltenen und außergewöhnlichen Autos. Am vergangenen Sonntag fand das 300. Treffen statt. Diese Autos sind Geschichte und Kultur – und Autos sollten gefahren werden und nicht stillstehen.

 

Regelmäßige Leser kennen die Beiträge mit Fotos von französischen Autotreffen im französischen Perpignan. Wir haben ein kleines Haus in Frankreich, und wenn wir dort sind, nutze ich die Gelegenheit, bei der Organisation der Treffen vorbeizuschauen – immer am ersten Sonntag im Monat. Die Treffen sind offen für Klassiker, Youngtimer, seltene und außergewöhnliche Autos und finden im Einkaufszentrum Carré d'Or im Osten der Stadt statt. Es besteht kein Zweifel, dass die Treffen sehr beliebt sind. Die Sitzung am Sonntag war die Nummer 300 in Folge.
 
Ich bin nicht der einzige Besucher, der kein Auto ausstellt. Es gibt viele Besucher – ganze Familien, die sich die schönen Autos ansehen. Väter zeigen Autos, mit denen ihre Großeltern herumgefahren sind. Alle Arbeiten im RVA66 erfolgen auf freiwilliger Basis und die Besichtigung ist für alle kostenlos. RVA66 steht für Rassemblement de Véhicules du 66 - Sammlung von Fahrzeugen aus 66 - Departement 66 ist Pyrénées-Orientales.
 
Terjes Autos hat eine separate Seite namens Autos von A bis Z. Hier trage ich Bilder und Beschreibungen von Automodellen ein, die ich selbst gefahren oder auf der Straße oder bei Treffen wie diesem fotografiert habe. Schließlich kann ich verschiedene Autos desselben Modells zeigen – verschiedene Varianten, Jahresmodelle und Facelifts.
 
Hier sind die Bilder vom letzten Sonntag. Meine Frau und ich machten sonntags einen Ausflug hierher, gingen etwa eine Stunde zu Fuß, gingen zurück und aßen sonntags auf einem Stadtplatz zu Mittag. Die Temperaturen hier unten am Mittelmeer sind derzeit niedriger als in Norwegen. Ein kleiner Trost ist, dass ein Glas Rotwein 32 NOK kostet und dass die ersten Kirschen an Ständen in der ganzen Stadt zum Verkauf angeboten werden.


 

Deutsche Autos

rva66
BMW 700 Cabriolet

Ohne die Kleinwagen Isetta und BMW 700 gäbe es BMW heute nicht. Sie standen in den 1950er Jahren kurz vor dem Bankrott, als sie stark auf große Luxusmodelle setzten, die sich die Menschen nicht leisten konnten. Der BMW 700 trat die Nachfolge des BMW 600 auf Isetta-Basis an. Es war ein erwachseneres Auto, aber immer noch mit Motoren aus der Motorradpalette von BMW – einem 700-cm³-Zweizylinder-Boxermotor. Neben dem Cabriolet konnte der BMW 2, wie das Auto auf dem Bild, auch als Coupé mit Festdach und als zweitürige Limousine geliefert werden.

 

rva66
BMW 2000 CS (1965-69)

Frühe Coupé-Versionen von BMW Neue Klasse hatte eine Vorderseite, die an einen Haifischkiefer erinnerte – daher der Spitzname „Sharknose“. Die schöne Coupé-Form wurde im BMW E9 übernommen, allerdings leider ohne die robuste Frontpartie. BMW E9

 

rva66
Mercedes Benz 190 „Ponton“

Ich war mir nicht sicher, ob der Mercedes-Benz 190 „Ponton“ in der gleichen roten Farbe wie das Auto auf dem Bild angeboten wurde, aber nach Durchsicht der Farbkarte sehe ich, dass die Farbe wahrscheinlich „Feuerrot“ heißt. Zweifellos muss es in den 1950er Jahren eine mutige Farbwahl gewesen sein, aber da Mercedes-Benz Autos lieferte, die in den öffentlichen Dienst kamen, könnte dies eine schöne Farbe für Feuerwehrleute und Ärzte gewesen sein, die Hausbesuche machten. Mercedes-Benz W120

 

Perpignan hat einen lokalen Importeur von Autos aus Brasilien und in letzter Zeit sind von dort mehrere schöne Autos aufgetaucht. Aufgrund der Windschutzscheibe glaube ich auch, dass der rote Volkswagen aus Brasilien stammt. Irgendwann bekamen europäische Volkswagen größere Windschutzscheiben, was brasilianische Autos wahrscheinlich nicht bekamen.

 

rva66
Ford Escort mk1 Mexiko

 

Englische Autos

In dieser französischen Gegend besteht großes Interesse an englischen Autos. Das beste Auto auf dem Treffen war unserer Meinung nach dieser frühe Jaguar X120 Roadster, der Ende der 1940er Jahre erschien (oberste Fotoserie). An dem Treffen nahm auch ein modernerer X150 teil. Jaguar XK150

 

rva66
MG MGB V8

„Stilvolle Farbe“, rief meine Frau, als sie das zitronengelbe MGB Coupé entdeckte. Frühe V8-Autos waren mit dem 3,5-Liter-Motor von Rover ausgestattet. Beachten Sie auch den schönen MG A im Bild unten. MG MGB

 

MG MGA

 

Italienische Autos

Ich habe Bilder von zwei italienischen Autos vom Autotreffen bei RVA66 mitgebracht. Das Besondere ist wohl die rote Vespa 400. Sie verfügt über einen luftgekühlten 2-Zylinder-Heckmotor für den Roller, der laut Spezifikationen 14 Pferde leisten und eine Höchstgeschwindigkeit von 80-90 km/h erreichen soll. Es kann als schweres 4-Rad-Motorrad (L7e) zugelassen werden. Ich denke, wenn ein neuer Ferrari und eine alte Vespa 400 an einem Ort, an dem die meisten Menschen unterwegs sind, nebeneinander aufgereiht sind, wird die Vespa die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Autobianchi

 

 

Französische Autos

Renault 12 (Facelift)

Eines der langweiligsten Autos auf dem Treffen (laut meiner Frau) war dieser Renault 12. Ich habe das Foto als Ergänzung zu einem früheren Beitrag über dieses Modell gemacht – Renault 12. Der Renault 12 ist konventioneller als andere Renaults seiner Zeit. Ziel war es, viel Auto für wenig Geld anzubieten – ein Erfolgskonzept, das Renault gut gelungen ist.

 

Renault 5 – das Original

Der Renault 5 ist als neues Massen-Elektroauto von Renault von großer Relevanz – ein Auto, das ein Retro-Design erhalten hat, das den Originalautos ähnelt, die 1972 das Licht der Welt erblickten. Jetzt wird das erste Modell wieder ans Licht gebracht. Renault 5

 

 

Dieses Renault Floride Coupé ist hier abgebildet Terjes Autos früher. Floride ist die erste Ausgabe dieses Modells. Die nächste Ausgabe hieß Caravelle. Der Grund, warum der Name Floride gestrichen wurde, war, dass das Auto in den USA auf den Markt kommen sollte und man dort glaubte, dass Floride (Florida) als Modellname nicht funktionieren würde. Ich habe auch ein Bild eines Renault Dauphine beigefügt – eines mit der Aufschrift „Export“ auf der Rückseite – wahrscheinlich ein Modell von 1964 oder später, das ebenfalls in die USA exportiert wurde oder werden sollte. Renault Florida - Renault Dauphine

 

1968 Chevrolet Impala 350

Die Website des Veranstalters RVA66

Foto Sonntag: Perpignan 10-2023

c15
Pontiac trans am

Am Sonntag besuchten wir die monatliche Sammlung alter, besonderer, seltener oder exklusiver Autos in Perpignan. Wir kamen etwas verspätet an, sodass Leute und Autos die Veranstaltung verließen. So gut, dass die Leute sonntags ihre schönen Autos rausholen – nicht nur für uns, die wir die Veranstaltung besuchen, sondern auch für alle, die die schönen Fahrzeuge entlang der umliegenden Straßen besichtigen können.

 

Amerikanische Muscle-Cars

Erinnern Sie sich an „Smokey and the Bandit“ mit? Burt Reynolds og Sally Field der als „Köder“ für die Polizei eingesetzt worden war Jerry Reed gelang es, in 28 Stunden eine Ladung Coors-Bier von Texas nach Georgia zu transportieren. Um bei dieser Aufgabe zu helfen, liehen sie sich einen Pontiac Trans Am. Heute würde man dies „Produktplatzierung“ nennen. Ich selbst war damals ein junger Mann und wünschte, ich wäre derjenige, der den Trans Am fuhr, mit der schönen Sally Field an meiner Seite.
 
Ich habe mehrere Pontiac Trans Ams gesehen – aber es waren keine echten Trans Ams, oder sie waren in einem sehr schlechten Zustand. Ein reiner Trans Am ist ein wunderschöner Anblick.
 
Man könnte sich fragen, was das Filmteam hinter „Smokey and the Bandit“ gewählt hätte, wenn es keinen Trans Am in die Finger bekommen hätte. Ford Mustang? Dann musste sich Burt Reynolds mit einem Ford Mustang mk2 begnügen – einem Auto, das nie den Status eines Muscle-Cars erlangte wie sein Vorgänger und seine Nachfolger. Wenn der Film heute gedreht worden wäre, hätten sie sich vielleicht für einen Shelby Mustang entscheiden können?

 

 

Luftgekühlte Campingwagen

Frühe Volkswagen-Busse werden oft als Hippie-Busse bezeichnet, da sie zu Beginn der Bewegung Ende der 60er Jahre bei amerikanischen Hippies beliebt waren. Ein Hippie-Bus war ein Volkswagen T1, der mit Blumen und psychedelischen Dekorationen geschmückt war. Damals waren die Volkswagen-Busse sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb günstig. Heute kann ein schöner Hippie-Bus schwindelerregende Summen einbringen. Am Sonntag stoppte dieser harte T1 mit belgischen Kennzeichen beim Autotreffen. Es diente dem Besitzer und seinem Hund als Transportmittel und Zuhause. Ich denke, wenn man in einem so tollen Bus reist, ist es nicht schwer, unterwegs Freunde zu finden.

 

 

Peugeot-Klassiker

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Peugeot 604 gesehen habe. Sie sind einfach verschwunden und niemand scheint einen Sinn darin zu sehen, sich um sie zu kümmern. Um ehrlich zu sein, gelang es Peugeot nicht, ein Prestigemodell des 604 zu entwickeln. In einer turbulenten Zeit für das Unternehmen traten viele Probleme auf. Aber der Peugeot 604 sieht fantastisch aus!

 


 

Französisch und besonders

In Frankreich hat der unnobistische Van Citroen C15 den gleichen Status wie der Volvo Duett zu Hause in Norwegen. Der C15 ist billig, unnobistisch, einfach und fast unsterblich, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Modell handelte, das auf dem Citroen Visa basierte. Man könnte wahrscheinlich auch hinzufügen, dass der C15 ein Auto ist, das maskulin und robust wirkt. Der abgebildete C15 ist, soweit ich sehen kann, ein normaler C15D mit externem Lufteinlass und kreativer Lackierung. Dass er wie ein 4×4 aussieht, lässt sich damit rechtfertigen, dass der C15 mit seinen langen Federwegen und dem Antrieb auf die Vorderräder über eine beeindruckend gute Passierbarkeit in unwegsamem Gelände verfügt.




Siehe auch

c15
Rassemblement Vehicules Anciens du 66, 10-2023
Deutsch-Motorhaube
Brooklands Summer Classic-Treffen
Deutsch-Motorhaube
Direkt an der Fredrikstad

 

Die Website der Veranstaltung – RVA66.com
Citroen Visa und C15