Citroen sind nicht nur die Autos, die wir täglich fahren und über die wir Erfahrungen weitergeben – sie gehören auch zu den schönsten Oldtimern, Klassikern und Youngtimern.
DS Automobiles gibt an, gegen Ende des Jahres neue Modelle auf den Markt zu bringen, darunter ein größeres Elektromodell mit großer Reichweite. Bisher ist es ihnen weder in puncto Design noch Technologie gelungen, ihre Vorzüge bei Stellantis besonders gut zur Geltung zu bringen. Sie brauchen ein Modell, um ihre eigene Markenidentität hervorzuheben. Kann SM Tribute dazu beitragen?
DS ist eine der Prestigemarken von Stellantis – eine Automarke, die unter anderem mit BMW und Audi konkurrieren wird. Der Markenname DS ist bekanntlich mit Citroen verbunden – und die französische Aussprache „déesse“ bedeutet Göttin. Die europäische Automobilpresse hat spekuliert, ob DS ein Auto präsentieren wird, das das legendäre DS-Modell von Citroen wiederbeleben kann. Der Leiter von DS Automobiles, Olivier Francois, hat diese Gerüchte jedoch dementiert. Doch völlig unbegründet waren die Retro-Gerüchte dennoch nicht, denn weiter Chantilly Arts & Eleganz Anfang dieses Monats präsentierten sie ihren SM Tribute – eine Hommage an SM – eine weitere Citroen-Legende.
Ein kleiner Vorgeschmack auf den DS SM Tribute, gesehen durch die Windschutzscheibe eines frühen SM.Citroën SM
Der Citroen SM wurde 1970 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Das Modell wurde entwickelt, als Citroen Maserati besaß. Er war mit einem völlig neuen Maserati-Motor ausgestattet, der unter anderem auch im Maserati Quattroporte zum Einsatz kam. Die familiären Bindungen von Maserati brachten SM in die Spitzenklasse. Es war ideal für Reiche in Paris zu fahren Route N7 an die Côte d'Azur. Vor den Casinos parkten die SMs oft neben Ferraris, Lamborghinis und Maseratis.
Könnte der SM Tribute auch für den DS ein Prestigeschub sein?
Meiner Meinung nach ist es schwierig, einen Platz für DS auf dem norwegischen Automarkt zu finden. Man kann Vergleiche mit Audi ziehen. Sowohl DS als auch Audi treten als Premium-Automarken auf, die auf einem anderen Modell im Konzern basieren. Ich glaube nicht, dass es DS so gut gelungen ist wie Audi, seine Vorzüge sowohl im Design als auch in der Technik hervorzuheben. Es scheint nun klar, dass DS plant, ein neues großes, elektrisches Modell mit der gleichen Technologie und Form wie ein anderes Modell derselben Gruppe auf den Markt zu bringen, wahrscheinlich das Schwestermodell Peugeot e-408. DS hat noch kein eigenständiges Modell von Grund auf entwickelt. Vor diesem Hintergrund benötigt DS ein Modell, das SM-Tribut eine eigene Markenidentität zu schaffen.
DS SM Tribut
Elektrischer Antrieb
Der neue SM Tribute wird heute lediglich als Designstudie präsentiert. Nun, es wird auch in Bewegung vorgeführt – im Schritttempo auf dem umliegenden Schotter Schloss Chantilly - aber dann wurde auch klar, dass dem Auto die Federung fehlte. DS hat nicht bekannt gegeben, welche Art von Antriebsstrang angeboten wird, aber es wird wahrscheinlich einer der elektrischen Antriebsstränge von Stellantis sein. Es könnte interessant sein zu sehen, ob der DS über einen elektronischen Allradantrieb verfügt.
Ein Interieur im Stil des klassischen SM mit neuem Lenkrad?
HyperSquare-Lenkrad?
Im Inneren sind die Hauptmerkmale so gestaltet, dass sie den gleichen Linien wie beim ursprünglichen SM-Modell folgen. Auch die Sitze ähneln dem Originalmodell. Ein Detail ist jedoch besonders interessant: das rechteckige Lenkrad. Peugeot hat kürzlich ein neues Lenkrad namens HyperSquare auf den Markt gebracht. Ein rechteckiges Lenkrad mit 4 Grifflöchern – eines in jeder Ecke. Die Lenkung erfolgt elektronisch, ohne dass eine Lenksäule erforderlich ist. Peugeot beabsichtigt, das Lenkrad bereits im Jahr 2026 für ausgewählte Modelle in Serie zu bringen. Wenn sich DS Automobiles bei seinem neuen SM nicht für das HyperSquare-Lenkrad entscheidet, wird es vielleicht ein ähnliches Konzept geben.
DS SM Tribut
Originale SM-Farbe
Der ausgestellte SM Tribute ist in einer der Originalfarben von Citroen SM „Gold Leaf“ lackiert. Die Farbe ähnelt etwas, das ein früherer SM gehabt haben könnte, aber es ist schwer zu bestimmen, welche. Im Bild unten sind mehrere Farben zu sehen. Soweit ich weiß, passt die Farbe von Auto Nr. 2 am besten.
Der Citroen C15 ist ein superfranzösisches Auto, dessen Erbe und Geschichte bis zu den frühen Transportern auf Basis des 2CV zurückreicht. Kaum ein Auto erfreut sich bei französischen Weinhändlern, Metzgern, Floristen, Klempnern und Landwirten größerer Beliebtheit.
Im Laufe der Jahre hatte Frankreich seine eigenen „Volksautos“. Günstige und einfache Leichtgewichte, deren Anschaffung und Unterhalt sich die meisten Menschen leisten können. Kleine Transporter mögen Citroen 2CV AK400, gefolgt von Acadiane og C15 ist ein Autotyp, den sich die Franzosen an die Brust gedrückt haben. Der Citroen C15 ist einer der beliebtesten aller Zeiten. In 22 Jahren wurden fast 1,2 Millionen Stück produziert und der überwiegende Teil in den Ländern rund um das Mittelmeer verkauft. Heute sind sie überall praktisch ausgestorben, rollen aber immer noch auf den Straßen Frankreichs herum. Bei den meisten handelt es sich um unrestaurierte Autos mit mehreren hunderttausend Kilometern auf dem Tacho.
Citroen C15 Family Glasfenster
Wenn in Oslo ein Citroen C15 aufgetaucht wäre, wäre es vielen Leuten aufgefallen. Wenn jemand darum gebeten hätte, ein Foto von dem Auto zu machen, hätte der Besitzer sicher verstanden, warum. Im Süden Frankreichs muss man nicht weit fahren, um einen C15 zu finden. Aber niemand hier würde verstehen, warum jemand ein Foto von dir macht. Sie sind weder selten noch besonders und schon gar nicht schön. Die meisten sind weiß oder verblasst rot mit Dellen und staubiger Innenausstattung – oft mit Sitzen, deren Polsterung zerbröselt ist. Die Aufforderung an einen ausländischen Autobesitzer, ein Foto zu machen, kann daher als Beleidigung empfunden werden.
Ist 40 Jahre alt geworden
Der Citroen C15 basiert auf dem Citroen Visa II mit einer vom Peugeot 305 Kombi übernommenen Hinterradaufhängung. Der Look erinnert an die Zeit vor 40 Jahren, und dieses Jahr ist tatsächlich darauf hingewiesen, dass das Modell 40 Jahre alt ist. Während die Produktion des Citroen Visa bereits 1988 eingestellt wurde, wurde der Transporter C15 noch bis 2005 produziert – in den letzten Jahren parallel zum Nachfolger Berlingo.
2001 Citroen c15 (Quelle: Citroen)
Citroen C15 (Quelle: Citroen)
Steuerbegünstigt in Frankreich
Es ist offensichtlich, dass der C15 als praktisches, kostengünstiges und erschwingliches Transportmittel konzipiert wurde. Vielleicht sind deshalb noch so viele Autos im täglichen Gebrauch. Die Dieselmotoren haben sich als langlebig erwiesen und sollte einmal etwas repariert werden müssen, gibt es unzählige Werkstätten, die den modernsten Transporter Frankreichs annehmen können. Der Erfolg in Frankreich lässt sich damit erklären, dass die Autos in der steuerfreundlichen Gewichtsklasse von 1500 kg zugelassen werden konnten – daher der Name C15.
Drei Serien
Die erste Serie wurde zwischen 1984 und 1989 hergestellt. Die vorderen Blinker waren vertikal an der Außenseite der Scheinwerfer angebracht. Ab 1989 erhielt der Grill weniger Rippen, das Citroen-Logo befand sich oben auf der rechten Seite und die Blinker befanden sich im Stoßfänger. Weitere Änderungen wurden 1992 vorgenommen, als die Autos dicke Gummistreifen an den Seiten erhielten und das Logo mittig im Grill platziert wurde. Das spezielle 1-Speichen-Lenkrad wurde durch ein normales 2-Speichen-Lenkrad ersetzt. Die ersten Autos bekamen PSAs 1,1-Liter-Benzinmotoren mit 55 PS oder 1,8-Liter-Dieselmotoren mit 60 PS. Später gab es als Benziner einen 1,4-Liter-Motor mit 75 PS oder einen 1,9-Liter-Diesel mit 60 PS. Sie können bei uns auch Autos mit Allradantrieb umbauen lassen Winkel.
Weitere Varianten
Die Standardversion des C15 ist ein Van mit 2 Sitzen, mit einem, zwei oder keinen Seitenfenstern. Es wurden auch komplett verkleidete Autos mit Fenstern und umklappbarer Rückbank hergestellt, die je nach Markt „Familiale“, „Mixta“ und andere Namen genannt wurden. In Frankreich wurde eine Variante „Rallongé“ mit verlängerter Box verkauft. Für die Lebensmittelindustrie wurde auch eine Variante mit Kühlraum angeboten. Eine für die Nachwelt interessante Variante ist die Pickup-Variante mit oder ohne Spitze. Ein sehr praktisches Fahrzeug.
Es wurde auch eine Variante mit 6 signierten Rädern hergestellt Trikot & Chausson - der ehemalige Designer und der letztere Karosseriebauer. Das Modell wird als bezeichnet C15.6. Technisch gesehen ist das 6-Rad-Fahrzeug nicht besonders ausgereift. Der Vorderradantrieb wurde beibehalten und die Drehgestelllösung sowie die Länge der Ladebox bieten Platz für mehr Ladung. Obwohl diese Autos kaum wegen ihrer Praktikabilität ausgewählt wurden. Vielleicht wurden sie erworben, um Aufmerksamkeit zu erregen? Von rund 100 produzierten Autos sind heute nur noch eine Handvoll übrig.
Wohnmobil
Es wurden mehrere Wohnmobilvarianten des C15 hergestellt. Beliebte Konvertierungen sind Autostar von Maskottchen, Teilhol und britisch RomaHome mit versenkbarer Dachlösung. Die Innenraumlösungen sind beeindruckend, wenn man bedenkt, dass es sich beim C15 um einen leichten Kleinwagen handelt. Das technische Gesamtgewicht beträgt 1710 kg (Diesel). Mit 60 PS lohnt es sich, es auf der Straße ruhig angehen zu lassen, aber wenn man erst einmal dort ist, muss es Spaß machen, sich in echter französischer Umgebung für die Nacht einzuleben.
Citroen C15 mit Campingaufbau von Teilhol
Peugeot 205 F
Der Peugeot 205 F (Fourgonnette) hat einige Ähnlichkeiten mit dem Citroen C15 und hätte durchaus ein würdiger Nachfolger werden können. Leider erreichte der Transporter des 205 nie die gleiche Popularität wie die Personenwagen. Die Leute bevorzugten den Citroen C15. Der Peugeot 205 F wurde nur zwei Jahre lang produziert – von 2 bis 1994.
Ist der C15 ein cooles Auto? In Spanien heißt so etwas Staubrennen wo die Autos zunächst Spanien durchqueren und dann über die Dünen durch ganz Marokko fahren. Die einzigen zur Teilnahme zugelassenen Modelle sind der Peugeot 205 und der Citroen C15. Das Auto auf dem Bild nahm 2023 an diesem Rennen teil. Es sieht ziemlich cool aus, oder? Spezieller Citroen C15D, der unter anderem am Dust Race 2023 teilgenommen hat.
Die diesjährigen Citronnades waren die zehnte Veranstaltung in Folge, bei der sich klassische Citroen-Autos von nah und fern in Sainte-Marie-la-Mer in Okzitanien, Frankreich, versammelten.
Citronnade – oder „Limonade“ – ist eine Limonade aus Zitronen. Aber hier wird es für eine Sammlung feiner Oldtimer der Marke Citroen verwendet. Citronnades umfasst unter anderem Traction Avant, 2CV, DS und ID, Ami, Méhari, Dyane, GS und GSA, CX, SM, XM und LN/LNA. Die ehemalige Automarke Panhard gelten heute auch als Citroen, nachdem sie vor langer Zeit unter derselben Marke zusammengefasst wurden. Der Sportwagenhersteller Burton müssen ebenfalls berücksichtigt werden, da sie Sportwagen auf Basis von 2CV-Spenderautos bauen.
Begleiten Sie uns auf einer Tour durch wunderschöne Citronnaden auf der diesjährigen Ausstellung!
2CVs in allen Farben
Citroen ID 20F im Vordergrund
Der Citroen C6 galt schon immer als klassischer.
Zwei KlassikerCitroen 11CV Commerciale – seltene Ausgabe des Traction Avant.
Citroën 11C Commerciale. Transport von Weinfässern. Wie sieht es mit Gewicht und Sicherheit aus?
Citroen Commerciale
Der 11CV Commerciale aus der Vorkriegszeit ist eine erweiterte Version von Tracton Avant mit oben angeschlagener Hecktür. Ich weiß nicht, ob es das erste ist – aber es muss eine sehr frühe Ausgabe des Kombi-Coupés sein. In der damaligen Werbung war zu sehen, wie ein Weinhändler zwei Weinfässer in den Kofferraum rollte. Es gab beeindruckend viel Platz, aber man sollte es sich zweimal überlegen, bevor man mit 2 rollenden Weinfässern hinter dem Sitz plötzlich bremst!
„Leere Fässer fallen am meisten“
Sechsrad – Citroen C15.6 Leotard & Chausson
Citroen GSA
Hier sind 2 Burton-Sportwagen auf Basis der 2CV-Technologie.
Burton Technisch gesehen ist es ein Oldtimer, kann aber fabrikneu geliefert werden. Es handelt sich um einen Sportwagen auf Basis des 2CV. Der Bau eines Burton beginnt mit einem vorhandenen 2CV. Für die Zulassung benötigen Sie ein Spenderfahrzeug, es kann jedoch alles ausgetauscht werden, auch der Rahmen. Burton Cars bietet alles, was Sie brauchen, um ein neues Auto von Grund auf zu bauen. Sie benötigen lediglich die Fahrgestellnummer eines 2CV, die Ihnen Burton selbstverständlich auch zur Verfügung stellen kann. Wenn Sie also noch keinen 2CV besitzen, können Sie ein fertig gebautes Auto oder einen gebrauchten Burton vom Hersteller kaufen. Auf dem Bild oben sind zwei tolle Burton-Autos zu sehen.
Citroen ami 8
Citroen Ami Break
Citroen CX PauseCitroën DS
Citroen Dyna-Aufstellung
Citroen-IDStilvoller Citroen DS am StrandSportlicher 2CV, verbreitert und tiefergelegt mit mutmaßlichem Burton-Antrieb.
Siehe auch
Eine kurze CitroënadeBurton – der Roadster, den Sie sich leisten könnenCitroën Traction Avant – seiner Zeit weit voraus
Technisch gesehen ein Oldtimer, der fabrikneu geliefert oder selbst gebaut werden kann. Es fällt überall auf und kostet im Vergleich zu einem echten Klassiker nur einen Hungerlohn.
Ein Sportwagen auf Basis des Citroen 2CV
„Sportwagen“ ist nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man einen Citroen 2CV sieht. Wenn man die schalenförmige Karosserie entfernt, bleibt ein Chassis übrig, das gut zu einem Roadster wie Burton passt. Niedriger Schwerpunkt und extrem geringes Gewicht durch einfache und gut konstruierte Radaufhängung. Wie Sie wissen, dauert es lange, bis die Räder eines 2CV den Kontakt zur Straße verlieren.
Der Bau eines Burton beginnt mit „Du nimmst einen 2CV…“. Für die Zulassung benötigen Sie ein Spenderfahrzeug, es kann jedoch alles ausgetauscht werden, auch der Rahmen. Burton Cars bietet alles, was Sie brauchen, um ein neues Auto von Grund auf zu bauen. Sie benötigen lediglich die Fahrgestellnummer eines 2CV, die Ihnen Burton selbstverständlich auch zur Verfügung stellen kann. Wenn Sie also keinen 2CV haben, können Sie ein Fertigauto oder einen gebrauchten Burton mit niederländischen Kennzeichen kaufen.
Vintage-Lenkrad
Der Innenraum – beachten Sie die Schirmausrüstung, die auf Bodenhöhe verschoben wurde
Vintage-Look mit niedriger Windschutzscheibe
Das Unternehmen
Das Unternehmen hinter diesem Projekt hat seinen Sitz in Zutphen in den Niederlanden. Sie starteten Anfang der 1990er Jahre unter anderem als Händler für Lomax – ein weiterer Sportwagenbausatz für den 2CV. Erst im Jahr 2002 begannen sie, eigene Autos anzubieten. Jeder Körper ist nummeriert, und heute sind es etwa 1400.
Grundlegendes Autofahren
Die Spenderautos sollten aus den 1980er Jahren oder später stammen und vom Typ 2CV6 mit einem 602-cm³-Motor und Scheibenbremsen sein. Einige der umgebauten Autos verfügen über den etwas kräftigeren 602-cm³-Motor von Dyane/Ami oder 652-cm³-Motoren vom ersten Citroen Visa-Modell und Peugeot 104/Citroen LNA.
Empfohlene Motoren:
Citroen 2CV6/Méhari, 602 ccm, 29 PS
Citroen Dyane 6/Ami 8, 602 ccm, 32 PS
Citroen Visa/LNA, 652 ccm, 34 PS
Mit der Glasfaserkarosserie von Burton auf einem fahrbaren Citroen 2CV6-Chassis beträgt das Gesamtgewicht nur 480 kg, 80 kg weniger als bei einem 2CV6. So etwas hilft Ihnen dabei, aus den kleinen luftgekühlten 2-Zylinder-Citroen-Motoren nutzbare Leistung herauszuholen. Zudem wird die Geschwindigkeit beim Sitzen in einem Roadster mit niedrigen Türen anders wahrgenommen als in einem geschlossenen, modernen Auto. Von 0 auf 100 geht es in ca. 13 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 140 km/h. Aber es muss gesagt werden, dass dies kein Autobahnkreuzer ist – er eignet sich für die Straßen von damals – und wenn man das Fahrwerk dieser Autos berücksichtigt, gibt es nur wenige Autos, die auf schlechten Straßen besser befahrbar sind.
2CV und Burton? Was bevorzugen Sie?
Individuelle Anpassungen
Durch die Wahl der Ausstattung können Sie das Auto an den von Ihnen gewünschten Stil anpassen. Sie können daraus einen echten Oldtimer, einen Hot Rod oder einen moderneren Sportwagen machen. Es ist auch alles eine Frage des Preises. Wie viel Geld sollte man für ein Auto auf Basis des Citroen 2CV ausgeben?
Preise
Eine Karosserie kostet 4 Euro. Hast du ein brauchbares Chassis, vielleicht kommst du damit zurecht? Wenn Sie die Original-Karosserieteile zum Verkauf anbieten, können Sie einen Zuschuss für das Burton-Projekt erhalten. Wenn Sie ein komplett „neues“ Auto kaufen, erhalten Sie ein Auto mit neuen oder frisch überholten Teilen, basierend auf einem Spenderauto bei Burton Cars. Für ein relativ einfaches Auto kostet es schätzungsweise 499 Euro +/-, obwohl dieser Preis verdoppelt werden kann, wenn Sie sich für eine erstklassige Ausstattung entscheiden. 15 Euro ist ungefähr das, was man heute für einen generalüberholten Citroen 000CV oder Méhari bezahlen muss. Wenn Sie kein Spenderauto haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, einen gebrauchten Burton zu kaufen. Schließlich basieren fast alle Burtons auf einem älteren Auto. Für den Gebrauchtkauf sind die gleichen Untersuchungen erforderlich wie für einen gewöhnlichen 15CV.
Karosserie Nr. 910 zum Verkauf bei Burton Cars NL
Klassische Instrumentierung
Fakten Burton – Körpernummer 910
Spenderauto aus dem Jahr: 1989
Umbau im Jahr: 2009
Kilometerstand: 24099
Farbe: Weinrot
Windschutzscheibe: Hohes Modell
Dachlösung: Softtop mit Persenning
Preis: 12.000 € (NL)
Nettogewicht ohne Fahrer: 480 kg
Motor: 602 cm³ mit „Powertube“, das den Luftstrom vom Lüfter in den Luftfilter leitet. Kann laut Hersteller eine um 15 % bessere Leistung bieten.
Getriebe: Ab 2CV6 mit „Umbrella“-Getriebe durch die Torpedowand.
Bremsen: Scheibenbremsen vorne
Höchstgeschwindigkeit: ca. 140 km/h
0-100: etwa 13 Sekunden
Das weiße Auto wurde mehrfach bei Autotreffen in Perpignan – einem Schönwettergebiet in Frankreich – fotografiert. Das rote Auto steht als Gebrauchtwagen bei Burton Cars in den Niederlanden zum Verkauf. Die Bilder des grünen Autos mit Vintage-Lenkrad und niedriger Windschutzscheibe stammen von Burton Cars. Der lindgrüne 2CV wurde in Céret, Frankreich, fotografiert.
Citroen 2CV – zu toll, um ein Spenderauto zu sein?
Von Autos der 1930er-Jahre inspirierte Linien
Siehe auch
2CV – Elektroauto in 20 StundenCitroen 2CVCitroen DyaneCitroen Visum
„Ein Comeback für die Kompaktlimousine von Citroen“, heißt es in der Anzeige und deutet damit an, dass PSA uns die guten alten Citroen-Eigenschaften zurückgegeben hat. Wir sind einen neuen Citroen C4 mit Benzinmotor gefahren, um einen Vergleich mit den Vorgängermodellen zu ermöglichen.
Crossover-Coupé
Der neue C4 fällt in die Kategorie „Crossover-Coupé“. Ich kann mich nicht erinnern, dass Citroen jemals zuvor so etwas gebaut hat. Wir müssen bis zu Modellen wie dem GSA und dem BX zurückgehen, um coupéartige Kombi-Coupés zu finden, obwohl sie nicht so groß waren wie der neue C4. Große Autos liegen derzeit nicht nur im Trend – sie sind auch gut auf Elektroantriebe vorbereitet, wie etwa der ë-C4. Für die meisten Franzosen gilt C4 für fossile Brennstoffe, teils wegen des Preises, teils wegen der schlecht entwickelten Ladeinfrastruktur.
Ich bin zurück in dem Teil Frankreichs, der am Mittelmeer in Richtung Spanien liegt. Hier ist es kompliziert, Autos wie den ë-C4 zu nutzen, wenn man zu Hause keine Möglichkeit zum Laden hat. Jenseits der Grenze zu Spanien bauen die Tankstellen Repsol und Cepsa im großen Stil Lademöglichkeiten. Es sieht vielversprechend aus. Aber vorerst fahren wir den C4 mit dem 1,2-Liter-PureTech-Motor. Das neue Kombi-Coupé von Citroen erfreut sich hier großer Beliebtheit. Ich fühle mich tatsächlich irgendwie privilegiert.
Mohnblumen
Französischer als zuvor
Als ich die vorherige Generation vertrieben habe Citroen C4Ich habe zum Ausdruck gebracht, wie ähnlich der C4 anderen Autos der Golf-Klasse sei – komfortabel, ohne zu weich in der Federung zu sein. Als ich später fuhr C4 KaktusMir fielen die langen Federwege auf und dass das Auto wie ein fliegender Teppich über die Straße schwebte und gleichzeitig in den Kurven ruhig lag, ohne zu überschlagen. Der C4 Cactus war mit Citroens ausgestattet Progressive hydraulische Kissen - was auch der neue C4 hat. Das Konzept beruhigt die Dämpfung zu den Extremen hin, um Stöße und Stöße zu vermeiden. Der neue C4 hat schon beim Anfahren das Gefühl eines fliegenden Teppichs, aber im Gegensatz zum C4 Cactus neigt sich der Wagen in den Kurven deutlich, wie frühere französische Autos. Es geht um Geschmack und Komfort – um Komfort versus Fahrspaß. Ich schreie nicht „oh là là“, wenn das Auto rollt. Dadurch kann ich es in den Kurven besonders ruhig angehen lassen, obwohl viele Franzosen das wahrscheinlich charmant finden. Was überhaupt nicht charmant ist, ist das fehlende Lenkgefühl. Äußere Kräfte auf das Auto, wie Seitenwinde oder Veränderungen, die sich auf die Fahrbahnoberfläche auswirken können, werden nicht über die Lenkung weitergeleitet. Das ist die größte Schwäche des Autos.
Der Citroen C4 sieht im Profil gut aus
Der Rücksitz
Der Kofferraum verfügt über ein flaches Fach unter der Abdeckung.
Der Antriebsstrang
Wir haben den gleichen Antriebsstrang in anderen Autos von Stellantis gefahren, unter anderem im neuen Citroen C3 Aircross mit Automatikgetriebe. Unser Auto verfügt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Der PureTech-Motor sorgt für eine gute Bodentraktion, sodass Sie nicht oft schalten müssen – aber das 130-Pferd fühlt sich vom Start an nicht sehr reaktionsschnell an. Wenn Sie eine Kreuzung schnell verlassen möchten, müssen Sie daher darauf achten, dass der Motor genügend Drehzahl hat.
Eine Besonderheit dieses Antriebsstrangs ist, dass beim Fahren mit Autobahngeschwindigkeit ein kreischendes Geräusch auftritt, das vermutlich vom Getriebe herrührt, ähnlich dem Geräusch, das man beim schnellen Rückwärtsfahren hört. Ähnliches haben wir auch schon bei anderen Autos mit ähnlichem Antrieb erlebt – zuletzt beim Opel Mokka PureTech. Der Ton ist gut hörbar, ohne störend zu wirken. Man könnte fast sagen, dass es charmant und nostalgisch ist. Die Geräusche der Gänge im Getriebe erlebte ich zum ersten Mal in den 1970er-Jahren in einem Renault 4 als Begleitung zum summenden Motorgeräusch.
Ort
Das Crossover-Design macht das Modell nicht nur als Elektroauto geeignet, es sorgt auch für viel Platz und ein gutes Raumgefühl im Abteil. Der Gepäckraum fasst 380 Liter unter der Hutablage. Es ist tatsächlich das gleiche Volumen wie das ë-C4. Das Einladen von Gepäck ist einfach, aber die schräge Hecktür stiehlt Platz in der Höhe. Für den Hundekäfig unseres Dackels haben wir ohne Umklappen der Sitze noch Platz, Koffer müssen jedoch liegend transportiert werden. Es ist das gleiche Raumverhältnis wie bei anderen Crossover-Autos mit Coupé-Form, die wir gefahren sind. „Gutes Aussehen“ hat seinen Preis.
Hohe und ziemlich massive Front
Leben mit C4
Wir fahren den Citroen C4 als Mietwagen für ein paar Wochen in Frankreich. Ich habe gerade unsere Tochter und ihren Verlobten zum Flughafen in Perpignan gefahren. Es gibt Direktflüge zwischen Perpignan und Stansted, London. Auf dem Heimweg zeigt das Navigationssystem des Autos an, dass es wegen eines Unfalls zu einer Warteschlange im morgendlichen Berufsverkehr gekommen sei. Der Citroen C4 ist ein gutes Alltagsauto. Ich sitze gut, wenig Lärm und ein gutes Radio, es gibt viele Abstellmöglichkeiten, die Rückfahrkamera zeigt den Standort aus allen Winkeln und von oben, wenn ich das Auto in Parktaschen hebeln muss, die für 2CVs gebaut sind.
Über die Reise und die Fotos
Am Sonntagmorgen fuhren wir zu einem Ort, von dem aus wir entlang der Weinberge zum Dorf Maureillas-las-Illas wandern konnten. An diesem Sonntag gab es auf dem Stadtplatz Sardantanz und spontane Hornmusik. Der Spaziergang dauerte jeweils 1 Stunde. Wenn Sie möchten, können Sie natürlich die ganze Strecke mit dem Auto zurücklegen, aber viele Franzosen nutzen ihre Sonntage lieber zum Radfahren oder für Spaziergänge, um ihr sonntägliches Mittagessen in einem Restaurant oder ein Picknick unter schattigen Bäumen zu genießen.
Sardan-Tanz an einem ruhigen Sonntagmorgen
Fakten zum Citroen C4 PureTech 130
Gewichte und Maße
Außenmaße – L, B, H: 436 x 180 x 153 cm
Radstand: 267 cm
Nettogewicht: 1287 kg (ohne Fahrer)
Nutzlast: 393 kg
Anzahl der Sitzplätze: 5
Gepäckraum: 380 Liter
Anhänger mit Bremsen: 1200 kg
ohne Bremsen: 670 kg
Dachlast: 80 kg
Aufführungen
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
0-100: 8,9 Sekunden
Verbrauch
Angegebener Verbrauch WLTP kombiniert: 0,53/10 km
Gemessener Verbrauch: 0,61 (Gesamt seit Neuzustand)
Gemessen bei Einzelfahrten: 0,57 – 0,65/10 km
Über das Auto
Produktionsort: Villaverde, Spanien
Eier: sixt.es
Modell: 2023
Kilometerstand: Neuwagen
Km gefahren: Langzeitmiete
Quelle: citroen.es, vegvesen.no
Siehe auch
Der Citroen C3 Aircross ist erwachsener gewordenCitroen C4 KaktusCitroen C4
Céret ist eines der vielen Dörfer im katalanischen Teil Frankreichs, in denen es noch gepflasterte Straßen mit malerischen Steinhäusern gibt. Zu Beginn des 1900. Jahrhunderts war die Stadt ein Treffpunkt für Künstler. Von unserer Hirtenhütte aus können wir in den alten Garten blicken, in dem vor 100 Jahren Pablo Picasso und George Braque fröhliche Feste feierten – in dem auch Salvador Dali anwesend war.
Céret liegt in einer sehr ländlichen Umgebung am Fuße der Pyrenäen – ganz in der Nähe der Grenze zu Spanien. Die nächstgelegene Großstadt ist Barcelona. Die Stadt ist im positiven Sinne sehr weit von Paris und der Côte d'Azur entfernt. Der Besuch der Restaurants ist nicht teuer, jeder spricht Französisch und es gibt hier Autos, die man an der Côte d'Azur nicht finden kann. Jetzt steht kein 2CV oder Renault 4 mehr drauf hvert Straßenecke in Céret. Aber da wir uns in einer Gegend befinden, in der Autos nicht rosten, sind immer noch viele Autos wie Renault 5, Express, Citroen C15, Renault Twingo mk 1 und Peugeot 205 auf den Straßen unterwegs. Das sind Autos, die in anderen Teilen Europas fast ausgestorben sind, aber hier sind sie weit verbreitet. In 5 Jahren könnten sie endgültig verschwunden sein.
Citroen
Citroen BX Millesime TD
Das Auto im Hauptbild oben gehört nach Céret. Es handelt sich um eine Millesime-Edition, die in den letzten Jahren mit einem schönen Ausstattungspaket in Produktion ging. Die Ausstattungsstufe mit unter anderem Heckspoiler wird durch gelbe Leuchten, integrierte Nebelscheinwerfer, schwarze Schilder und ein Schiebedach ergänzt. Das Schiebedach verleiht dem Auto Charakter. Das Panoramadach stammt laut Besitzer von einem Twingo. Das Auto wurde nach einer Verletzung kürzlich repariert und ist häufig mit dem Besitzer am Steuer in der Stadt unterwegs. Wenn Sie auf Instagram sind, können Sie ihm unter seinem Benutzernamen folgen pali_kao.
Citroen Ami 9A und 2CV
Ich glaube nicht, dass der neue elektrische Ami in Norwegen verkauft wird. Auch in unserem Teil Frankreichs ist es kein großer Verkaufsschlager. Das abgebildete Auto ist tatsächlich das einzige, das ich in der Stadt gesehen habe. Ich finde es schade, dass es nur so gemacht ist Moped-Auto. Wäre es als 4-Rad-Motorrad (Quadricycle Lourd) gebaut worden, könnte es in der Fahrzeugklasse L7e zugelassen werden. Wenn das Auto schneller als 45 km/h fahren könnte, könnten Sie dem normalen Verkehrsfluss folgen. Dann wäre es meiner Meinung nach besser auf dem Markt angekommen. Der Grund, warum ich ein Foto davon gemacht habe, ist die schöne 2CV-Patina, die es hat – genau wie der tolle 2CV auf der rechten Seite.
Zitrone Xantia
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Citroen Xantia zu den Automodellen gehört, die hier noch aktuell und fahrbar sind. Das Auto im Bild oben gehört zur ersten Serie von Xantia. Ich habe es mehrmals bestanden und gemerkt, wie toll es ist. Als Nachfolger von BX scheint Xantia weniger markant zu sein – eher „Mainstream“. Wer sich aber einen Xantia mit Active Suspension ergattert, hat einen Wolf im Schafspelz auf der Straße.
Renault 4 GTL
Renault
Renault Espace
Vergessen wir für eine Weile den 2CV und den R4. Obwohl es weniger davon gibt, gibt es sie immer noch. Besonders beeindruckt bin ich von den 2CV und R4, die immer noch im täglichen Einsatz sind, wie der, der vor uns in einem der Supermärkte der Stadt geparkt ist. Ich würde mich lieber auf das Bild von Espace aus der ersten Serie konzentrieren. Dabei handelt es sich um ein Modell, das von Matra entworfen wurde – ein Name, der bei vielen Begeisterung auslöst. Typisch für die 80er-Jahre-Modelle waren die geraden, quadratischen Linien mit großen Glasflächen. Der Espace war nicht nur ein Kleinbus, sondern ein MPV mit der Möglichkeit, das Abteil in eine Limousine umzuwandeln. Ich kenne die Technologie im Espace 1 nicht, aber ich denke, das Design ist wirklich robust – etwas, das zu Ikonen der 80er Jahre wie dem Aston Martin Lagonda und dem DeLorean DMC-12 gehört.
Renault 5 Express mit der Front des Pkw
Renault 5 auf der Ladefläche eines Saviem Renault SG2 (3,5-Tonnen-Lkw aus der Zeit um 1980). Ich hoffe, dass der Super 5 auf dem Weg zur Renovierung ist und nicht zur Verschrottung.
Renault 5 und Express
Im Moment gibt es viel zu viele Renault Express, als dass ich sie alle fotografieren könnte. Dieser gefiel mir, weil er eine saubere (renovierte) Karosserie hat, schöne Felgen hat und mit der Pkw-Front von „Supercinq“ ausgestattet ist. Bei den meisten Renault Express in der Stadt handelt es sich um reine Gebrauchtwagen mit Gebrauchsspuren überall. A propos Super 5, das Motiv des Renault 5 auf der Ladefläche eines Saviem Renault SG2 (3,5 Tonnen) fand ich richtig französisch und nostalgisch. Ich hoffe, dass die Super 5 auf dem Weg ist Renovierung und nicht das Schrottauto.
Peugeot
Peugeot 304
Ich habe den Eindruck, dass sich nur wenige Menschen die Zeit nehmen, einen Peugeot 304 Berline zu restaurieren. Die Exemplare, die ich gesehen habe, waren in einem guten Originalzustand – wahrscheinlich auch das Auto auf den Bildern. Ich habe es noch nie in der Stadt gesehen, habe es aber bei einem Sonntagsbesuch in der Stadt in der Nähe unseres Wohnortes entdeckt. Ich hatte Zeit, die stilvollen italienischen Linien zu bewundern. Sie wecken Assoziationen an den Alfa Romeo Super Giulia. Ich wünschte, Peugeot würde einen Weg zurück zu früheren Ausrichtungen finden, anstatt zu den heutigen kreuz und quer verlaufenden Linien.
Peugeot 504 Pickup
Peugeot 504 Pickup
Die Produktion des Pickup-Modells wurde einige Jahre vor dem Auslaufen der Pkw-Produktion aufgenommen und bis Anfang der 90er Jahre fortgesetzt. Wenn Sie einen 504-Pickup sehen, muss dieser nicht sehr alt sein. Ich glaube, die meisten Pick-ups, die man heute auf der Straße sieht, wurden einer Art Renovierung unterzogen – wie das Auto auf dem Bild. Ich habe es an mehreren Orten in der Stadt gesehen, unter anderem kürzlich in der Peugeot-Werkstatt der Stadt. Wenn man bedenkt, wie solide der 504 Break war, gibt es Grund zu der Annahme, dass dieser Pickup noch viele Jahre lang seinen Dienst leisten wird.
Siehe auch
Machen Sie mit uns eine kurze Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad des Unterzeichners. Céret ist von schönen Radwegen umgeben, egal ob Sie zum Strand oder in die Berge radeln. Mein Rennrad ist nur für die Straße geeignet, aber für Mutige gibt es hier auch Offroad-Trails.
Der Citroen C1 und der Peugeot 108 werden nicht mehr produziert, während der Toyota Aygo X in einer brandneuen, trendigen, höher gebauten Crossover-Version erhältlich ist. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Auslaufmodelle, die künftig auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden sein werden.
Bereinigt das Modellprogramm
Die Entscheidung, die beiden PSA-Modelle zu opfern, ist eine Folge der Fusion zwischen PSA und Fiat-Chrysler. Stellantis will die Marktpositionen des Fiat Panda und des Fiat 500 sichern. Diese Modelle sind wichtiger für Fiat als der Citroen C1 und der Peugeot 108 für PSA. Damit bleibt PSA ohne Modell im A-Segment. Citroen füllt die Lücke mit den folgenden zwei Modellen: Dem neuen vollelektrischen AMI, einem Mopedauto mit einer Batteriekapazität von 5,5 kWh, einer Reichweite von 75 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Darüber hinaus hat Citroen eine abgeschwächte Version des C3 namens C3 You mit einem PureTech-Motor mit 82 PS und Schaltgetriebe auf den Markt gebracht. Er verfügt über schlichteres Dekor, einfachere Sitzbezüge und ein abgespecktes Infotainmentsystem, bietet aber das gleiche Sicherheitsniveau wie die anderen C3-Varianten.
Toyotas Fabrik
Die Zusammenarbeit zwischen PSA und Toyota umfasste die Modelle Citroen C1, Peugeot 107/108 und Toyota Aygo. Sie werden im selben Werk mit identischen technischen Komponenten hergestellt. Schaut man sich die Nähte der Autos genau an, erkennt man auf mehreren Teilen die Aufschrift „Toyota“. Da steckt jede Menge Toyota drin, und vor einem Jahr hat Toyota das Werk im tschechischen Kolin übernommen. Dort werden sie den neuen Aygo X und Yaris produzieren.
Neuer Toyota Aygo X „Ginger“
Neuer Toyota Aygo X „Ginger“
Neuer Toyota Aygo X „Ginger“
Aygo X als Crossover
Der neue Aygo X – „X“ steht für Cross – basiert auf der gleichen Plattform wie der Yaris. Mit einer Gesamtlänge von 370 cm, einer Breite von 174 cm und 18-Zoll-Rädern ist er groß für seine Klasse. Der Motor ist grundsätzlich derselbe wie im Aygo, jedoch nun an neue europäische Umweltanforderungen angepasst. Der neue Aygo X ist kein langweiliger Toyota. Es verfügt über klare, moderne Linien und App-Lösungen, die sich an junge, Café-Latte trinkende Stadtmenschen richten. Es wird in 4 verschiedenen Gewürzfarben angeboten – Kardamom, Chili, Ingwer und Wacholder. Das Signature-Modell wird in limitierter Auflage hergestellt – gefertigt in „Cardamom“ mit dekorativen Elementen in „Matte Mandarina“.
Toyota ist der größte der drei
In den letzten drei bis vier Jahren waren die Neuwagenverkäufe von Citroen C3, Peugeot 4 und Toyota Aygo in Norwegen sehr bescheiden. Im restlichen Europa verzeichnete Aygo hingegen mit fast 1 verkauften Autos im Jahr 108 gute Verkaufszahlen. Von den drei Modellen entfielen 100 % der Verkäufe auf den Aygo, während Citroen C000 und Peugeot 2019 jeweils 50 % der Verkäufe ausmachten %. Die gleiche Beziehung bestand in Norwegen.
Gebrauchtwagen
Derzeit stehen 178 Gebrauchtwagen des Mini-Trios aus Tschechien zum Verkauf Finn.Nr. Als Gebrauchtwagen können Sie für rund 30 NOK ein einfaches, zuverlässiges Auto mit geringer Kilometerleistung erwerben. Der Toyota Aygo ist im Allgemeinen ohne wirklichen Grund teurer als die beiden anderen Modelle. Alle drei Modelle werden auf derselben Montagelinie produziert. Laut TÜV-Berichten von 000 bis 2015 schneiden die drei Modelle überdurchschnittlich gut ab. Fast alle zum Verkauf stehenden Autos haben den gleichen 2019-Liter-Motor mit 1,0 Zylindern und Steuerkette. Neuere Autos könnten mit 3-VTi-Motoren ausgeliefert werden – auch solche mit 1,0 Zylindern und Steuerkette. Sie leisten 3 PS statt 72 PS. In Europa wurden Autos mit einem 69-Liter-Dieselmotor mit 1,4 PS verkauft. Diese haben einen Zahnriemen, keine Kette. Einige Autos verfügen über ein Automatikgetriebe, bei dem es sich um eine unkomplizierte, robotergesteuerte, manuelle 54-Gang-Getriebelösung handelt. Es schaltet hart und unregelmäßig und ist nicht für das Fahren auf vereisten und verschneiten Straßen geeignet. Ist nicht zu empfehlen.
Bekannter Fehler
Zu den Fehlern, die häufiger als bei anderen Fahrzeugen auftreten, gehören eine verschlissene Kupplung und in den Fahrgastraum eindringendes Wasser. Bei manchen Besitzern dringt Wasser vom Dach ein, bei anderen aus dem Kofferraum. Es gab auch eine Garantiereparatur wegen schlecht verklebter Heckscheiben.
2012 Peugeot 107 (Foto: FavCars.com)
Modellgeschichte
Citroen C1Peugeot 107/108Toyota Aygo
Die Modelle wurden von 2005 bis 2022 produziert. In dieser Zeit wurden 3 Upgrades vorgenommen. Zuerst für das Modelljahr 2009, dann 2012 und eine große Änderung für 2014. Peugeot trug bis 107 den Modellnamen 2014 und änderte dann seinen Namen in 108. Die Änderungen bestanden aus optischen Änderungen, Bedienelementen im Innenraum und Sitzbezügen. Zu den Änderungen im Jahr 2014 gehörten Verbesserungen an der Hinterradaufhängung und die Option eines Berganfahrhalters.
Unterwegs
Obwohl der 1-Liter-Motor auf dem Papier nicht die Weltbestleistung erbringt, wird er als reaktionsfreudig und flink empfunden, mit guter Traktion bei niedrigen Drehzahlen, sodass Sie den Motor nur selten anschieben müssen. Das Getriebe eignet sich für schnelles Schalten, die Lenkung ist leichtgängig und mit einer Berganfahrhalterung ausgestattet – einfach zu fahren und macht Spaß. Es eignet sich gut für die Ausbildung neuer Fahrer. Vom Platzangebot her handelt es sich um einen 2+2- und nicht um einen 4-Sitzer. Der Fahrersitz mit fester Kopfstütze ist selbst für große Menschen überraschend bequem. Der Geräuschpegel ist höher als in den oben genannten Klassen, ohne besonders störend zu wirken.
Fakten zum Citroen C2014 1
Länge, Breite, Höhe: 347 x 162 x 146 cm
Radstand: 234 cm
Eigengewicht: 855 kg
Nettogewicht: 310 kg
Motor: 1KR-FE, 998 ccm, 3 Zyl., 12V
Leistung: 69 PS bei 6000 U/min
Drehmoment: 95 Nm bei 4800 Umdrehungen
Kraftübertragung: 5-Gang, Frontantrieb
Vorderradaufhängung: MacPherson, Einzelradaufhängung
— hinten: halbunabhängig
Vorderradbremsen: Belüftete Scheiben
— dahinter: Schlagzeug
Höchstgeschwindigkeit: 157 km/h
0-100: 14,3 Sekunden
Der Innenraum ist in „Zebrarot“ gehalten
2013 Citroën C1
Der Citroen AMI ist ein als Moped zugelassenes Elektroauto. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h und die Reichweite 75 km. Durch die besondere Optik kann man nicht immer erkennen, welche Seite vorne und welche hinten ist 🙂
Siehe auch
Sie möchten also einen Supermini kaufen?Auf Stadtrundfahrt mit dem Citroen C1Fiat 500KIA Picanto – nicht so groß, wie Sie denken
Vergessen Sie kleinere Akkupacks! Wenn Sie Ihr Arbeitsauto durch einen Elektrotransporter ersetzen möchten, müssen Sie über mindestens 75 kWh verfügen. Ich bin kritisch durch die Gegend gefahren, um zu beurteilen, ob der große Akku des Stellantis-Konzerns ausreicht – auch außerhalb von Vororten.
Großer Akku
Es ist Winter, 0 Grad und draußen sauer. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Land. Sie fahren – Sie arbeiten – Sie wärmen sich im Auto auf – trinken eine Tasse Kaffee, während Sie die Nachrichten lesen – arbeiten mehr – fahren und arbeiten noch mehr. Das Letzte, was Sie wollen, ist, darauf warten zu müssen, dass eines der beiden Ladegeräte im Dorf verfügbar wird, damit Sie zum Abendessen nach Hause kommen können. Daher der große Akku.
„Citroën ë-Jumpy – 100 % elektrisch ist das perfekte Nutzfahrzeug für diejenigen, die hauptsächlich in Städten und Vorstädten arbeiten“ – Bertel O. Steen
Es scheint, dass Citroen selbst die Elektro-Transporter abschwächt. Ein bisschen so, als würde man sagen «Benutze es nicht, wenn du es nicht so meinst» - als Warnung. Letztes Jahr war ich mit demselben Transporter mit einer 50-kWh-Batterie unterwegs. Selbst in den Stadt- und Vorstadtgebieten war die Reichweite am geringsten. Die Autos mit den kleinen Batteriepaketen tauchen nicht mehr in den Preislisten auf. Deshalb haben wir den ë-Jumpy mit einer 75-kWh-Batterie auf die Straße genommen, um zu sehen, wie viel Strom er verbraucht.
Citroen ë-JumpyÄußerlich gibt es nichts, was auf ein Elektroauto schließen lässt
Stiehlt Nutzlast
Die Elektroauto-Version des Jumpy unterscheidet sich kaum von der Dieselversion. Anderes Armaturenbrett und Schalthebel. Ein klarer Pluspunkt ist der leise und vibrationsfreie Motor. Die heiße Luft strömt direkt an die Fenster. Bei der ersten Bremsschwelle schien das Auto beladen zu sein – obwohl es leer war. Im Vergleich zur Dieselversion wiegt der Elektro-Van 460 kg mehr. Obwohl das Gesamtgewicht zugenommen hat, ist das Nutzgewicht um 275 kg geringer. Der Gepäckraum sollte jedoch unverändert bleiben, da die Batterien im Unterboden untergebracht werden konnten.
Verbrauch und Reichweite
Bei einer Fahrt im Winter um die 0 Grad - nach einer Fahrt hauptsächlich auf Landstraßen mit 80-90 km/h und einigen Stopps unterwegs - erreichte ich einen Durchschnittsverbrauch von 24,9 Kwh/100 km bei leichter Beladung und einem Startwert von a warme Garage. Es entspricht den WLTP-Messungen. Bei 80-85 km/h auf ebener Strecke beträgt der Verbrauch etwa 30 kWh/100 km. Oberhalb von 90 km/h steigt der Verbrauch stark an, was bei allen Elektroautos üblich ist – und insbesondere bei Transportern, die mehr Luft wegdrücken müssen. Aufgrund unserer Fahrweise können wir auf folgende Zahlen schließen:
Geschätzte Reichweite bei kontinuierlicher, gemischter Fahrt: 306 km.
Geschätzte Reichweite bei Dauerfahrt mit 80 km/h: 266 km.
Die nach WLTP gemessene Reichweite „kombiniert“ beträgt 330 km. Dies muss bekanntlich getan werden, um im täglichen Verkehr gleich gute Ergebnisse zu erzielen.
Reichweite ist keine exakte Wissenschaft. Die berechneten Reichweiten basieren auf dem Verbrauch bei warmem Auto. Das heißt, im mehr oder weniger kontinuierlichen Einsatz mit nur kurzen Pausen. Wird das Auto so abgestellt, dass es Zeit zum Abkühlen hat, ohne es vorzuheizen, steigt der Verbrauch mit jedem Start – am besten auf 35-40 kWh/100 km. Es kann die Reichweite an einem Wintertag stark reduzieren.
Einfache Bedienung – verteilt auf Tasten und Touchscreen.
Lade
Laut Hersteller lauten die Ladewerte wie folgt:
0-100 % mit 11 kW dauert 7,5 Stunden
0-100 % mit 7,4 kW dauert 11,3 Stunden
0-80 % mit Schnellladegerät 100 kW dauert 48 Minuten
Dies liegt auf dem Niveau anderer Elektroautos. Ich habe die Ladezeit nicht getestet, aber als ich das Auto beim Zurückbringen in die Garage an ein Ladegerät anschloss, erschien die Meldung, dass eine vollständige Aufladung erst nach 6,5 Minuten möglich sei. Ich bin es gewohnt, dass es eine Weile dauert, bis das Auto über das Ladegerät mit Strom versorgt wird, aber ich fand 6,5 Minuten eine lange Zeit – obwohl es draußen 0 Grad waren. Offensichtlich ist hier ein Vorheizen erforderlich, das durchaus über die App des Besitzers – vielleicht auch über die Einstellungen auf dem Infotainment-Bildschirm – durchgeführt werden kann.
Irreführende Kilometerberechnung
Wie andere Elektroautos verfügt auch der ë-Jumpy über einen Kilometerzähler, der berechnet, wie viele Kilometer Sie noch auf der Batterie haben. Wenn Sie in einer Warteschlange stehen oder mit „laufendem Motor“ warten, kann es sein, dass die erwartete Kilometerzahl abnimmt, selbst wenn noch viel Energie in der Batterie ist. Bei der Berechnung wird das Fahrverhalten der letzten Minuten zur Berechnung der Kilometerzahl herangezogen. Es wäre logischer gewesen zu wissen, wie viele Kilometer Sie noch haben, vorausgesetzt, Sie beginnen jetzt mit der Fahrt – und nicht auf der Grundlage der Tatsache, dass das Auto für den Rest des Tages stehen bleibt. Es ist die Batterieanzeige Sie müssen ein Auge darauf haben, nicht auf den Kilometerzähler.
Steuert die meisten Dinge von hier aus. Gangwahlschalter in der Mitte und separate Tasten für Parken und Bremsen (regenerative).
Am Steuer
Für große Menschen ist es schwierig, eine gute Sitzposition zu finden. Es ist auch nicht ideal, mit Schuhgröße 46 und breiten Wintersohlen zu fahren. Dann blieb die Sohle oft unter irgendetwas hängen, wenn ich meinen Fuß vom Gas auf die Bremse stellen wollte. Ich habe das gleiche Problem bei der Dieselversion. Auf der Straße klingen die Winterreifen recht gut, ohne störend zu wirken. Mir gefiel der Unterzug – als ob das Drehmoment höher wäre als angegeben. Dies erleichtert das Einhalten einer konstanten Geschwindigkeit unter Last und an Steigungen. Sie können zwischen den drei Fahrmodi „Normal“, „Eco“ und „Power“ wählen. „Normal“ liefert ähnliche Leistung wie beim Jumpy mit Dieselmotor. „Eco“ und „Power“ haben in meinen Augen keinen praktischen Nutzen, obwohl es um Geschmack und Komfort geht. Beim Gaswegnehmen sorgt das Auto zudem für eine schwache Rekuperation, sodass die Batterien mit Strom versorgt werden. Im normalen Verkehr funktionierte es sehr gut. Außerdem gibt es am Gangwahlschalter eine „B“-Taste, die das regenerative Bremsen verstärkt.
Schlussfolgerung
Wenn Sie als Geschäftsinhaber einen Citroen ë-Jumpy Proff+ kaufen, erhalten Sie 34 NOK als Enova-Support zurückerstattet. Der Händler erledigt den Papierkram für Sie und das Geld sollte nach einer Woche auf Ihrem Konto sein. Denken Sie daran, dass Sie mit einem Elektrotransporter in Oslo kostenlos parken können. Aber was ist mit denen, die nicht in Oslo leben? Sind Autos wie der ë-Jumpy für Schweinegebiete geeignet? Es hängt wahrscheinlich davon ab, für welche Art von Arbeit es verwendet wird. Langstreckenfahrten sind kaum ein Problem – auch im Winter. Wenn man auch nicht planen kann, kann man mit Reichweitenproblemen rechnen Route oder wie lange das Auto zwischen den Fahrten geparkt wird, sodass man mit einem kalten Auto fährt. Auch Autobahnen sind „Reichweitenkiller“, insbesondere für Transporter. Auch die Notwendigkeit, einen schweren Anhänger ziehen zu müssen, spricht nicht für ein Elektrofahrzeug. Das Plus: Weniger Lärm und Vibrationen, geringere Kosten für Treibstoff und Wartung – und vielleicht sogar mehr am Tag der Inzahlungnahme?
Fakten Citroen ë-Jumpy 75 kWh
Gewichte und Maße
Außenmaße – L, B, H: 496 x 192 x 190 cm
Radstand: 328 cm
Laderaum: 5,8 Kubikmeter
Nettogewicht: 2113 kg (ohne Fahrer)
Nutzlast: 837 kg
Anzahl der Sitzplätze: 3
Maximales Anhängergewicht mit Bremse: 1000 kg
- ohne Bremse: 750 kg
Aufführungen
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
0-100: 11,9 – 13,3 Sekunden
Reichweite und Verbrauch
WLTP: 330 km (kombiniert)
Berechnet auf Basis unserer Reise bei 0-3 Grad: 306 km
Angegebener Verbrauch: 24,4 – 27,3 kWh/100 km
Gemessener Verbrauch (0-3 Grad): 24,9 kWh/100 km
Lade
Kontakte: Typ 2 und CSS
Angegebene Ladezeiten (0-100%)
… 7,4 kW – 11 Std. 20 Min
… 11 kW – 7 Stunden
Angegebene Ladezeit (0-80 %)
… 100 kW – 48 Min
Deck
Dimensjon: 215/65R16C 109/107R
Typ: Winter ohne Ähren
Marke: Nokian Hakkapelitta
Preis
PROFF+ L2: NOK 489 (inkl. überdachtem V-Raum und H-Halterung)
– ENOVA-Unterstützung: 34 NOK
Über das Auto
Herstellungsort: Valenciennes, Frankreich
Eier: Hyre
Vermietet über hyre.no
Modell: 2021
Kilometerstand: 13
Gefahrene Kilometer: 89
Quelle: van.citroen.no og vegvesen.no
Verkleideter Laderaum (Lafinto) und ordentliche LED-Beleuchtung im Dach.
Siehe auch
Toyota Proace Elektro 50 kWhWird der Proace zum Hiace?
Überarbeitete Front, neue Felgen und neue Grafiken auf der hinteren Seitenscheibe
Die Front ist härter, männlicher, aggressiver und Mainstream geworden. Der C3 Aircross erscheint immer noch als praktisches und unprätentiöses Auto – ein hoch gebauter Kleinwagen mit Familienwagencharakter.
SUV und Lifestyle
Lassen Sie mich zitieren, was ich über den Vorgänger geschrieben habe:
- Citroen hat etwas gebaut, das wie ein großes Spielzeugauto aussieht, ohne eine Spur von Eleganz und Prestige. Es ist ein Auto, das Sie kaufen, weil Sie einen hoch gebauten Kleinwagen brauchen – und möchten, dass er genau so aussieht.
Es war positiv gemeint. Viele wünschen sich ein praktisches und schlichtes Auto – ein Fahrzeug, das Lifestyle ausstrahlt. Das heutige Modell hat keinen Spielzeugauto-Charakter mehr. Citroen hat ein ausgereifteres SUV-Design geschaffen. Damit spricht das Auto eine größere Käuferschicht an. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Farbe des Daches sowie die Kontrastfarbe des Spiegelgehäuses, der Grafiken auf der hinteren Seitenscheibe und Teilen des Frontspoilers festzulegen.
Mit dem Hund spazieren gehen
Die Neuigkeiten in Kürze
Die größten Änderungen gibt es vorne. Ansonsten gibt es kaum Änderungen zu vermelden. Mir fallen neue Verzierungen an der hinteren Seitenscheibe und neue Felgen auf – wohl je nach Ausstattungsniveau. Innen wurde die coole Handbremse des Vorgängers durch einen normalen Handbremshebel ersetzt. Der Infotainment-Bildschirm ist größer als zuvor. Auch Teile der Fahrerassistenzsysteme wurden verbessert. Sie entsprechen dem, was man heute in „allen“ neuen Familienautos findet. Motoren und Getriebe sind die gleichen wie zuvor. Ich stelle fest, dass der 1,2 PureTech 110-Motor nicht mehr mit Automatikgetriebe angeboten wird. Es ist jetzt nur noch mit dem 130er-Pferd kombinierbar.
Das Facelift führte zu einem verbesserten Infotainmentsystem und einem herkömmlichen Handbremshebel
Motorisierung
Das Auto gehört meinem Schwager Henrich. Es ist mit dem 130 PS starken PureTech-Motor und dem Automatikgetriebe (EAT6) ausgestattet. Ausstattungsniveau ist das Shine Pack mit unter anderem einem Panorama-Schiebedach und besten Sitzen. Der 3-Zylinder-Motor des PSA-Konzerns gibt beim Schieben ein recht ausgeprägtes 3-Zylinder-Geräusch von sich, das ist bei den 130 Pferden aber selten nötig. Das Automatikgetriebe hält die Drehzahl im drehmomentstarken Drehzahlbereich niedrig. Der Motor fühlt sich kraftvoll an und man hört nur ein angenehmes, leises Brummen. Solche Antriebe laden nicht zu hohen Drehzahlen und sportlichem Fahren ein – auch nicht im Sportmodus des Getriebes. Aber der C3 Aircross ist alles andere als ein Trottel, wenn Sie schnell auf Touren kommen müssen, etwa beim Beschleunigen auf einer Autobahn.
Nachgerüstete Zusatzausrüstung
Moderner Antriebsstrang
Mittlerweile bieten fast alle Autohersteller den gleichen benzinbasierten Antriebsstrang an wie in Henrichs Auto. Kraftvoller Motor, kleiner Hubraum, Turbo und Automatikgetriebe. Ein typisches Merkmal von 3-Zylinder-Motoren sind Vibrationen bei niedrigen Drehzahlen und im Leerlauf. Das Start-Stopp-System sorgt dafür, dass der Motor im Stillstand abschaltet. Ein Turboloch ist nicht spürbar normal Inbetriebnahme. Der Antriebsstrang funktioniert erstaunlich reibungslos, solange das Auto programmierten Fahrmustern folgt, kann aber leicht außer Betrieb geraten. Stellen Sie sich vor, Sie fahren in einen Kreisverkehr – zögern Sie einen kurzen Moment, bevor Sie direkt vor einem kreuzenden Fahrzeug beschleunigen. Die Antriebseinheit kann sich dann problemlos zurücklehnen – nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um sich zu entscheiden – bevor sie richtig Fahrt aufnimmt. Ärgerlich – aber typisch für Antriebe dieser Art.
Vor KFC in Perpignan
Viel SUV-Feeling
Citroen bezeichnet den C3 Aircross als SUV – nicht als Crossover. Ich stimme zu. Auf der Straße fühlt sich das Auto wie ein echter SUV an – größer als es wirklich ist. Ich sitze hoch, habe ein gutes Raumgefühl und ein Fahrwerk, das alle Unebenheiten elegant auffängt. Ich bin generell skeptisch gegenüber der Stabilität großer, leichter Autos wie diesem, aber der C3 AIrcross fühlt sich vollkommen sicher an. Die Lenkung ist nicht besonders scharf. Es fühlt sich an, als ob man etwas weiter von den Rädern entfernt sitzt (verstärktes SUV-Feeling), aber ich habe immer noch ein gutes Lenkgefühl. Wie bei vielen SUVs, die ich in letzter Zeit gefahren bin, ist es wichtig, auf kurvigen und hügeligen Straßen etwas aktiv fahren zu können – nicht zu schnell in die Kurven zu fahren – damit man beim Herausfahren Gas geben kann. Wenn nicht, kann das Auto leicht ins Rollen kommen. Auf Landstraßen und spanischen Autobahnen mit 120 km/h ist der Komfort fantastisch gut. Ein Meilenfresser der Klasse!
Colonel Sanders enttäuscht nie!
Familienpaket
Letztes Mal Als ich über den C3 Aircross schrieb, betonte ich die Qualitäten des Autos als Familienauto. Es sind die Vielseitigkeit und die Raumnutzung, an die ich denke. Die Rücksitze können nach vorne geschoben werden, um mehr Gepäck zu bekommen. Der Beifahrersitz verfügt über umklappbare Rückenlehnen. Der Gepäckraum ist bei umgeklappten Sitzen nicht riesig – aber 410 Liter sind für ein nur 4,15 Meter langes Auto sehr gut. Durch Vorschieben der Rücksitze lässt sich der Gepäckraum unter der Hutablage auf 520 vergrößern. Allerdings ist es mit einer maximalen Dachlast von 40 kg nicht für alle Arten von Dachboxen geeignet.
Lake Raho
Schlussfolgerung
Der Citroen C3 Aircross hat zwei Konkurrenten aus derselben Fahrzeuggruppe – den Opel Crossland und den Peugeot 2. Alle sind erschwingliche und sichere Anschaffungen. Die Wahl wird vielleicht auf das Look-and-Feel fallen – und in welchem Auto möchten Sie gesehen werden? Der apfelartige Peugeot? Oder der Side-Drum-Opel? Dann möchte ich wiederholen, was ich habe schon mal geschrieben über den Citroen C3 Aircross: Es ist ein Auto, das man kauft, weil man einen hoch gebauten Kleinwagen braucht – und möchte, dass er genau so aussieht.
Praktischer und schnörkelloser SUV mit Familienauto-Charakter.
Zu den Bildern
Die Fotos entstanden bei einem kleinen Ausflug zum Lac-de-la-Raho in den Pyrénées-Orientales, Frankreich. Der See ist künstlich aufgestaut und von einem 6150 Meter langen Steg umgeben. Wir haben es in 1 Stunde und 20 Minuten bei 25 Grad Celsius und ziemlich viel Gegenwind zurückgelegt. Nach der Reise machten wir einen Zwischenstopp bei KFC in Perpignan, um uns einen Eimer mit knusprig frittierten Chicken Nuggets zu gönnen. Colonel Sanders enttäuscht nie!
Fakten zum Citroen C3 Aircross PureTech 130
Gewichte und Maße
Länge, Breite, Höhe: 416 / 177 / 164 cm
Radstand: 260 cm
Nettogewicht: 1205 kg (ohne Fahrer)
Maximale Nutzlast: 555 kg
Maximales Anhängergewicht mit Bremsen: 840 kg
– ohne Bremsen: 600 kg
Gepäckraum: 410-520 Liter
Maximale Dachlast: 40 kg
Preis und Ausstattung
C3 Aircross Shine Pack 1,2 PureTech 130 EAT6: 349
Lackzuschlag (Black Perla Nera): 5 NOK
Grip Control und Bergabfahrassistent: 3 NOK (empfohlen)
Über das Auto
Herstellungsort: Zaragoza, Spanien
Eigentümer: Privat
Modell: 2021
Kilometerstand: Neu
Gefahrene Kilometer: 210
Quelle: Citroen.nr