
Der Alfa Romeo Spider wurde von 1966 bis 1993 nahezu unverändert produziert. Am Ende seiner Lebensdauer verkaufte sich der Spider tatsächlich recht gut. Viele der Autos gingen in die USA – und sind dort immer noch.
Die Motoren sind 2000 mit 126 PS und 1600 mit 109 PS. Drinnen ist es für einen langbeinigen Nordländer eher eng. Ansonsten gibt es stehende Pedale und der Schalthebel ist – wie beim ersten Modell – hoch positioniert.

Ducktail
Die zwischen 1983 und 1988 produzierte Serie hatte einen kleinen Heckspoiler – einen Entenschwanz. Das Modell wurde mit einem 2000er- und 1600er-Motor angeboten.

Rundschwanz
Dies ist der Original-Spider (1966-69) – von vielen als der schönste von allen beschrieben. Es zeichnet sich durch sein abgerundetes Heck und die Plexiglaskuppeln über den Scheinwerfern aus.
Zu den Bildern
Das silbergraue Auto im Profil mit hochgeklapptem Verdeck gehört zur neuesten Serie und wurde entlang der Straße in Kensington, London, fotografiert. Das silbergraue Auto mit heruntergelassenem Verdeck wurde beim Galopp von Øvrevoll anlässlich der Frühjahrsrallye des norwegischen Sportwagenclubs fotografiert. Dies ist die letzte Serie des Alfa Romeo Spider. Es gibt auch das schwarze Auto mit heruntergelassener Motorhaube. Es wurde beim Øvrevoll-Galopp – Cars & Coffee – fotografiert. Auch das Bild des Innenraums weiter unten stammt von diesem Wagen. Das schwarze Auto mit geöffneter Motorhaube wurde in Saint Cyprien, Südfrankreich, fotografiert. Der Rote mit den schwarzen Kennzeichen wurde im südfranzösischen Arles-sur-Tech im Zusammenhang mit einem Bergrennen für Oldtimer fotografiert. Das orangefarbene Exemplar ist auf einer Classic Motor Show im Exporama abgebildet. Der grüne „Rundschwanz“ wurde beim Øvrevoll-Galopp fotografiert. Der Rote auf dem Parkplatz ist ein „Entenschwanz“ von 1984. Es wurde am Sjøflyhavna kro außerhalb von Oslo fotografiert. Das französische Auto – ein „Rundheck“ in Beige – wird bei einem Autotreffen in Perpignan 2024 fotografiert. Das gelbe Auto ist ein Modell von 1992, das 2024 in Kongsberg geparkt wurde.

Urheberrechtshinweis
Siehe auch

