
Red Label, bitte!
Das letzte unter Vickers entwickelte Bentley-Modell – bevor Volkswagen übernahm. Zweifellos ein Klassiker, hergestellt im Bentley/Rolls-Royce-Werk in Crewe, England. Der Arnage wurde hauptsächlich mit zwei Motorisierungen angeboten: einem 4,4-Liter-V8 von BMW und dem bekannten 6,75-Liter-V8 von Rolls-Royce. Autos mit einem BMW-Motor wurden als „Green Label“ vermarktet, während Autos mit einem Rolls-Royce-Motor als „Red Label“ bezeichnet wurden.
Über die Autos
Das im Hauptbild abgebildete Auto ist ein „Red Label“. Von der Größe her handelt es sich mit über 5 Metern um ein vollwertiges Auto, doch geparkt an der Straße vor einem Range Rover wirkte es grundsätzlich recht kompakt. Von der Motorisierung und Leistung her kann man ihn doch einen Wolf im Schafspelz nennen, oder? Das Auto in Sherwood Green wurde vor Bentley Oslo, Brooklands Motors, in Billingstad fotografiert. Es handelt sich um ein „Green Label“. Derzeit sind in Norwegen 18 Bentley Arnages zugelassen. Das marineblaue Auto parkte im Jahr 2024 auf der Straße in Chelsea, London. Es handelt sich um einen Bentley Arnage Red Label.


Siehe auch


Klicken Sie auf ein Bild, um es in einem größeren Format anzuzeigen.
Urheberrechtshinweis
Bentley Oslo