
Zwischen Ferrari 348 und 208
Vom Design her weist der Ferrari 355 mehr Ähnlichkeiten mit seinen klassischen 8-Zylinder-Vorgängern – dem Ferrari 308, 328 und 348 – auf als sein Nachfolger, der 360. Wie sein Vorgänger verfügt der Ferrari 355 über versteckte Scheinwerfer, eine abgedeckte Motorabdeckung und eine kleiner „Entenschwanz“ am Heck sorgt für zusätzlichen Bodendruck bei hoher Geschwindigkeit. Alle Ferrari 355 können nach der neuen 20-Jahres-Regelung als Oldtimer übernommen werden. Der 355 ist nicht nur ein Oldtimer, sondern auch das neueste Modell mit den gleichen Linien wie der Ferrai 308 – beide von Pininfarina entworfen.
Modellgeschichte
Der Ferrari 355 wurde von 1994 bis 1999 produziert und verfügt über einen 3,5 V8 mit 381 PS und ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein sequentielles F1-Automatikgetriebe, das in 0 Sekunden von 100 auf 4,5 beschleunigt. Der Motor hatte 5 Ventile pro Zylinder, was möglicherweise der Grund für die Bezeichnung 355, – 3,5-Liter-Motor und 5 Ventile ist. Der Vorgänger, der Ferrari 348, erhielt seinen Namen vom 3,4-Liter-Motor und 8 Zylinder. Das Modell wurde in drei Varianten hergestellt: Berlinetta – Originalvariante, Spider – ab 1995 und Targa – ab 1997.
Zu den Bildern
Das rote Auto wurde auf der London Classic Motor Show 2023 ausgestellt. Das gelbe Auto wurde bei einem kleinen Treffen des norwegischen Sportwagenclubs im Sjøflyhavna Kro fotografiert.
Klicken Sie auf ein Bild, um es in einem größeren Format anzuzeigen.
Urheberrechtshinweis
Siehe auch



Ferrari Owners Club Norwegen