
Modellgeschichte
Der brandneue Ford Consul Cortina wurde im Herbst 1962 vorgestellt. Er sollte von Anfang an ein Verkaufsschlager mit drei Motorisierungen sein: 3 und 1,2 Liter sowie 1,5 GT – eine Weiterentwicklung des Kent-Motors. Ab 1,5 erhielt der Cortina ein Facelift, bis er im Modelljahr 1964 durch ein neues Modell ersetzt wurde. Das Facelift umfasste eine Überarbeitung der Park- und Blinker sowie ein neues Armaturenbrett. Der Cortina wurde in folgenden Varianten geliefert: 1967- und 2-türige Limousine und 4-türiger Kombi.
Lotus Cortina
Der härteste Cortina war zweifellos der Lotus Cortina mit seinen charakteristischen „Lotusstreifen“ an der Seite. Der spezielle 1,6-Liter-Twin-Cam-Motor schaffte großen Durchbruch im Motorsport. Ich glaube ursprünglich, dass der Motor 106 PS leistete. Es ist wohl nicht unvorstellbar, dass viele Cortina-Besitzer ihr Auto mit Lotus-Dekor verzieren – doch wenn man die Motorhaube öffnet, kann sich niemand irren.
Einfache Konstruktion
Wenn man etwas Negatives über die Cortina sagen würde, könnte man darauf hinweisen, dass es sich schon damals um ein einfaches Bauwerk handelte. Aber die Tatsache, dass die Cortinas einfach waren, trug dazu bei, dass sie erschwinglich waren. Die einfache Konstruktion trug auch dazu bei, dass die Cortina bei Heimwerker-Mechanikern, darunter auch bei mir, beliebt wurde.
Zu den Bildern
Die Autos sind bei verschiedenen Autotreffen für Besitzer klassischer Fords bei RøhneSelmer in Billingstad und Lillestrøm abgebildet. Der Rennwagen ist auf der Oslo Motor Show abgebildet. Der weiße GT auf Kunstrasen ist auf der Tønsberg Motorshow abgebildet. Die beiden mk1 (Facelift) wurden anlässlich eines Treffens im Ford M Club in Åsgårdstrand fotografiert. Der weiße Kombi mit Combi-Camp-Anhänger war auf dem Hobby Car Day in Hof in Vestfold 2021 zu sehen.
«Wenn Sie ein ruhiger Mann sind, erwarten Sie von Ihrem Auto, dass es nicht schnell ist, sondern dass es mit Ihnen unterwegs ist» – Veikko Pirkonen, Cortina-Eigentümer
Klicken Sie auf ein Bild, um es in einem größeren Format anzuzeigen.
Urheberrechtshinweis
Siehe auch


