
Geschichte des R129-Modells
Das Modell R129 wurde von 1989 bis 2001 als viertes Modell der SL-Serie produziert. In dieser Zeit wurden zwei Facelifts durchgeführt, eines für das Modell von 2 und eines für das Modell von 1994. Äußerlich wurden nur sehr geringfügige Änderungen vorgenommen. Das 1999er-Modell unterscheidet sich vom Vorjahr dadurch, dass es am vorderen Kotflügel zwei statt drei Luftauslässe gibt. Zudem wurde die Modellbezeichnung beispielsweise von „1994SL“ auf „SL300“ geändert. Ab dem Modell 300 wurden die Türgriffe lackiert und die Rückleuchten leicht verändert. Unter der Haube wurden große Änderungen vorgenommen. Ursprünglich gab es das Modell entweder als 1999SL (Reihensechszylinder) oder als 300SL V500. Ab 8 konnten zwei neue V1994-Motoren angeboten werden – der SL6 und der SL280. Ab 320 war die R1999 mit dem SL129 V600 erhältlich.
Mercedes-Benz in den 90er Jahren
Der R129 basierte auf einer verkürzten Version der E-Klasse-Plattform (W124). Er teilte sich den Antriebsstrang mit der damaligen S-Klasse (W140), die später das Modell war, in dem Prinzessin Diana getötet wurde. Die beliebte Prinzessin besaß auch mehrere Mercedes-Benz, darunter einen roten R129 in der gleichen Farbe wie dieser hier abgebildet. Die 90er-Jahre werden für Mercedes-Benz kaum als ein gutes Jahrzehnt in Erinnerung bleiben – ein Jahrzehnt, das bei fast allen Modellen mit Rostproblemen endete. Auf Forenseiten für R129-Besitzer scheint es, dass die R129 nicht besonders stark von den Rostproblemen betroffen sei.
Zu den Bildern
Das rote Auto ist ein Auto der Serie II, das zwischen 1994 und 1998 hergestellt wurde. Es handelt sich um einen SL500 mit V8-Motor, der auf einem Parkplatz in Fornebu fotografiert wurde. Das schwarze Modell mit Stoffverdeck ist ein Auto der Serie I, 300 SL, und auch das Auto, das auf der Straße in Fornebu geparkt fotografiert wurde. Das blaue Auto mit weißen Blinklichtern wurde in den alten Hallen von Fornebu fotografiert, die inzwischen zugunsten der U-Bahn abgerissen wurden. Das blaue Cabriolet ist ein 300SL, der in Motangen on Blaker geparkt war. Das burgunderrote Auto – ein SL 500 – wurde 2024 in Fornebu fotografiert.
Klicken Sie auf ein Bild, um es in einem größeren Format anzuzeigen.
Urheberrechtshinweis
Siehe auch

