MG Midget

1964 MG Midget mk2 1100

Der Midget war mehrere Jahrzehnte lang ein Spitzname für die kleinen, leichten und sportlichen Autos von MG. Der MG Midget knüpfte in einer moderneren Version an das Erbe an.

 

Modellgeschichte

Ab 1929 produzierte MG kleine, leichte und sportliche Autos, die umgangssprachlich „Midgets“ genannt wurden. 1955 wurden die Kleinwagen mit der Vorkriegskarosserie durch den MGA ersetzt, ein völlig neues Modell, das ein großer Erfolg wurde. Aber viele denken, es sei zu groß. Sie vermissten ein kleines, leichtes, sportliches Auto wie die alten Midget-Autos. Als BMC 1961 seinen Austin Healey Sprite „Frog Eye“ überarbeitete, wurde der MG Midget als „Neuabzeichen“ des Austin Healey Sprite auf den Markt gebracht. Die beiden Modelle sahen fast identisch aus, mit Ausnahme des Grills, bei dem der Midget vertikale Rippen und ein mittig platziertes MG-Logo hatte. Der MG Midget wurde in mehreren Serien produziert.
 
Der Mk1 wurde von 1961 bis 1964 mit dem A-Serie-Motor von BMC produziert. Das erste Jahr mit dem 1000er-Motor vom Mini, dann bekam der Midget den 1100er-Motor.
 
Mk2 (1964–1966) erhielt eine neue Windschutzscheibe mit dreieckigen Fenstern an den Seiten und Fenstern, die hochgekurbelt werden konnten. Frühere Autos hatten geteilte Seitenfenster, die verschoben werden konnten. Der Mk2 bekam auch äußere Türgriffe. Bisher konnten die Türen nur über innenliegende Griffe geöffnet werden.
 
Der Mk3 war mit dem 1275-Motor von BMC und einem versenkbaren Dach ausgestattet.
 
1971 wurde die Produktion des Schwestermodells Sprite des Midget eingestellt, MG produzierte den Midget jedoch bis 1980 mit mehreren Modifikationen weiter. Eine der sichtbarsten Änderungen war die neue Gummifront, genannt „Rubber Bumper“, die eine Folge des „Bumper Law“ der USA war. Eine weitere Änderung ergab sich daraus, dass die Motoren der A-Serie von BMC nicht mehr die US-Emissionsanforderungen erfüllten. So kamen die Midget 1500-Motoren unter anderem auch im Triumph Dolomite zum Einsatz. Diese Motoren sorgten für mehr Abtrieb, erwiesen sich aber leider als nicht so hochwertig wie die Motoren der A-Serie.

 

1969 MG Midget

Zu den Bildern

Das Hauptbild des französischen Autos wurde während eines Autotreffens in Perpignan, Frankreich, im Jahr 2024 aufgenommen. Das rote Auto mit norwegischen Kennzeichen wurde während des Hobby Vehicle Day in Hof im Jahr 2023 fotografiert. Das orangefarbene Rennauto wurde auf der Oslo Motor ausgestellt Show 2024.

 
Klicken Sie auf ein Bild, um es in einem größeren Format anzuzeigen.
    Urheberrechtshinweis

 


Siehe auch

Austin-Healey-Sprite
obere Böschung
MG MGB

Norwegischer MG-Club