MGMGF

mgf
Der klassische MGF parkt neben einem neuen MG ZS-Elektroauto aus China

Der MG MGF wird wahrscheinlich nicht den gleichen Klassikerstatus erreichen wie seine klassischen Vorfahren, ist aber immer noch ein schönes, beliebtes Auto mit sportlichen Fahreigenschaften – wofür MG seinerzeit berühmt wurde.

 

Der letzte echte MG?

Ist es unhöflich zu behaupten, dass die MGF als die letzte echte MG angesehen werden kann? Das Modell wurde von mehreren Besitzern produziert: BMW (1995–2000), MG Rover Group (2000–2005), später bis 2011 in chinesischem Besitz. Was den MGF „echt“ macht, ist, dass er von entwickelt wurde Rover-Gruppe - die Reste danach Britisches Leyland. Der MGF wurde als MG entwickelt und vermarktet – im Gegensatz zu anderen Modellen, die MG im Namen trugen, in Wirklichkeit jedoch von anderen Modellen im Rover-Stall „umbenannt“ wurden.

Ein moderner Sportwagen

MG ist für seine leichten Sportwagen bekannt. Jeder erinnert sich an die MGB-Ikone der 60er Jahre – einen konventionellen Roadster und ein Coupé – schön, laufruhig und beliebt. Anfang der 90er Jahre entwickelte die Rover Group den MGB zum RV8 mit Rovers V8-Motor weiter. Doch mit dem MGF kehrte Rover zu einem leichten und beliebten Modell zurück. Der Antriebsstrang besteht aus einem quer eingebauten Mittelmotor mit Antrieb auf die Hinterräder – wie wir ihn auch im Toyota MR2 finden. Der MGF war das letzte Modell, das mit dem Federungssystem ausgestattet war Hydragas. Das System basiert auf Hydraulik und Gas – das gleiche, wie es die British Leyland/Rover Group in mehreren Modellen verwendet, darunter Austin Maxi, Allegro, Princess und Metro.
 
Der Basismotor im MGF war ein 1,8-Liter-16-V-Rover-Motor mit 120 PS. Sie könnten es auch mit dem 1,8 VVC (variable Ventilsteuerung) mit 147 PS bekommen. Diese Motoren bieten sportliche Fahrleistungen, wenn man bedenkt, dass die Autos nur etwa 1000 kg wiegen.

MG MGTF

Der MGF wurde 1995 als Modelljahr 1996 unter der Leitung von BMW in Produktion genommen. Ab dem Modelljahr 2000 war der MGF mit einem noch stärkeren 1,8-Liter-Motor erhältlich Trophäe mit 160 PS. Es war auch möglich, ihn mit einem 1,6-Liter-Motor mit 112 PS zu bekommen. Im Jahr 2000 verkaufte BMW seine Rover-Sparte an ein britisches Start-up-Unternehmen namens MG Rover-Gruppe. Ihr erstes Projekt bestand darin, eine neue Version von MGF namens MGTF zu erstellen. Zu den optischen Änderungen gehörten ein neuer Grill mit 4 horizontalen Rippen, neue Scheinwerfer und Stoßfänger. Sie ersetzten auch die Hydragas-Federung durch ein konventionelles System. Im Jahr 2005 ging die MG Rover Group bankrott. Was vom Unternehmen in Longbridge übrig blieb, wurde an den chinesischen Automobilkonzern SAIC verkauft, der die Produktion von MGTF in China für den chinesischen Markt und gleichzeitig in Longbridge für den europäischen Markt wieder aufnahm – basierend auf der Montage von aus China verschickten Teilen . Die neue MGTF-Serie bekam eine geänderte Front mit 2 statt 4 Rillen im Grill.


 



MG als Hobbyauto

MGF und MGTF sind Autos, die auf jeden Fall zu Oldtimertreffen gehören, aber das Modell ist zu jung, als dass die Autos Sammlerstatus hätten. MGTF wurde bis einschließlich 2004 in Norwegen verkauft. Die Preise liegen heute sowohl hier zu Hause als auch in Europa bei etwa 50 bis 000 NOK. Ich habe keine Erfahrung mit der Hydralift/Hydragas-Federung, aber ich sehe, dass man Teile online kaufen kann, und wenn ich britische Autoliebhaber recht kenne, gibt es wahrscheinlich gute Anleitungen, wie man das Problem selbst repariert. Der MGF ist eine Alternative zum Toyota MR100 – relativ günstig in der Anschaffung, laufruhig und nicht allzu kompliziert – und gut für Sommerausflüge geeignet – mit oder ohne Dach.

Zu den Bildern

Die Fotos zeigen das rote Auto, aufgenommen auf einem öffentlichen Parkplatz in Fornebu außerhalb von Oslo. Das gelbe Auto wurde bei einem Autotreffen in Perpignan, Frankreich, 2023 fotografiert. Es handelt sich um eine Trophy, die mit einem 1,8-Liter-160-PS-Motor ausgestattet war. Das grüne Auto ist ein MFTF, das am Brooklands Summer Classic Gathering 2023 teilnahm. Das graue MGTF ist eine Illustration, die die Autos zeigt, die zwischen 2007 und 2011 in China hergestellt und in England montiert wurden.


 
Klicken Sie auf ein Bild, um es in einem größeren Format anzuzeigen.
    Urheberrechtshinweis

 

Siehe auch

mgf
Lotus Elise
Toyota MR2 mk3

 

Norwegischer MG-Club