
Aronde P60
Simca Aronde ist in 3 Versionen erhältlich. Am beliebtesten ist der Aronde P60, das zwischen 1958 und 1964 produzierte Modell – technisch basierend auf seinen Vorgängern mit den internen Bezeichnungen 9 und 90A. „P“ steht für Personalisierung – aufgrund der Möglichkeiten des Kunden, einschließlich der Wahl von zweifarbigen Varianten. „60“ steht für die 1960er Jahre. Das Modell wurde 1959 für das kommende Jahrzehnt auf den Markt gebracht.
War ein Verkaufsschlager
Der Simca Aronde P60 bietet viel Auto für sein Geld. Das Einstiegsmodell mit 40 PS starkem 1100er-Motor kostete damals nicht viel mehr als ein Renault Dauphine. Keine Beleidigung für Renault, aber der Simca sah viel größer aus – nämlich 18 cm länger als der Dauphine und 4 cm breiter. Sowohl Renault Dauphine als auch Simca Aronde standen in den 60er Jahren in Frankreich an der Spitze der Verkaufscharts.

Intendant - Abholung
Die Pickup-Variante Intendant wurde zwischen 1958 und 1963 hergestellt und folgte dem Modell Simca Aronde P60. Aus irgendeinem Grund erhielten die ersten Modelle die Vorderseite ihres Vorgängers Simca 9 Aronde, aber das abgebildete Auto hat die Vorderseite Aronde P60.
Modellgeschichte
Der Aronde P60 wurde von 1959 bis 1963 in mehreren Varianten produziert, darunter als viertürige Limousine, als dreitüriger Kombi und als zweisitziger Van. Es wurden auch weitere aufregende Varianten hergestellt, darunter ein Zweitürer ohne Mittelsäule namens „Coach“. Vielleicht seltener sind Varianten mit Karosserien aus Facel – Aronde Coupé und Cabriolet. Facel gebaut wie bekannt Facel Vega.
Zu den Bildern
Das zweifarbige blaue Auto im Hauptbild wurde anlässlich der Fête de l'auto 2024 im französischen Dorf Palau del Vidre im Roussillon fotografiert. An der gleichen Stelle befand sich auch die graue Pickup-Variante. Das zweifarbige blaue Auto mit weißen Seitenwänden wird bei einer monatlichen Autorallye in Perpignan, Frankreich, fotografiert. Die anderen beiden weißen Autos (einfach und mit rotem Dach) sind bei denselben Autotreffen abgebildet.
Klicken Sie auf ein Bild, um es in einem größeren Format anzuzeigen.
Urheberrechtshinweis
Siehe auch
Simca – Roots Car Club Norwegen
