Legen Sie den Grundstein für TR6
Der Triumph TR5 wurde von 1967 bis 69 nur etwas mehr als ein Jahr lang produziert. Mechanisch ist es identisch mit dem Nachfolger TR6. Er erhielt einen 2,5-Liter-Reihensechszylinder mit 150 PS und mechanischer Kraftstoffeinspritzung von Lucas. 4-Gang-Getriebe, das mit Overdrive bestellt werden konnte. Einige Autos wurden mit Overdrives nachgerüstet. Ansonsten verfügte er über Einzelradaufhängung an allen Rädern und Scheibenbremsen vorne und hinten.
Eigenes USA-Modell
Als das Einspritzsystem von Lucas die amerikanischen Emissionsanforderungen nicht erfüllte, wurde eine separate US-Version mit doppelten Zenith-Strømberg-Vergasern hergestellt. Sie erzeugten eine schlechtere Leistung, 111 PS statt 150 PS beim TR5. Aber neben saubereren Emissionen hatten die Besitzer möglicherweise auch weniger Probleme, da das Lucas-Einspritzsystem bekanntermaßen nicht besonders zuverlässig war. Das amerikanische Modell hieß TR250. Insgesamt wurden mehr TR250 für den US-Markt produziert als TR5 in Europa. Anschließend wurden viele TR250 nach Europa zurückgebracht, wo einige nach europäischen Spezifikationen mit Einspritzung umgebaut wurden. In Großbritannien musste ebenfalls von Linkslenker auf Rechtslenker umgerüstet werden. In Norwegen sind ungefähr genauso viele TR250 wie TR5 registriert.
Zu den Bildern von TR5 und TR250
Das rote Auto ist ein TR250 mit Overdrive. Es wurde während „Motordilla“ in Årnes fotografiert. Das grüne Auto (British Racing Green) ist ein TR250, fotografiert vor einem Einkaufszentrum in Bærum. Das gelbe Auto zeigt die Aufkleber für TR6 mit Overdrive und PI – Petrol Injection – also ein britisches Auto – ansonsten auch mit RHD. Das Foto wurde auf der London Classic Car Show 2023 aufgenommen.
Klicken Sie auf ein Bild, um es in einem größeren Format anzuzeigen.
Urheberrechtshinweis
TR5-Spezifikationen von Carfolio.com
Siehe auch


